Vorträge und Lesungen
AUF WIEDERSEHEN IM HIMMEL in Berlin
- Wann
- Fr, 20. Juni 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Berlin
Theater im Palais Berlin - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Theaterverein Am Festungsgraben e.V. - THEATER IM PALAIS
HEIMAT_KUNST Festivalwoche zum Thema »Kriegskinder«
18.06.2025 - 22.06.2025
GASTSPIEL-Premiere
AUF WIEDERSEHEN IM HIMMEL
Die Geschichte der Angela Reinhardt (von Michail Krausnick)
Lesung mit: Johanna-Julia Spitzer, Dirk Rave am Akkordeon
Der in Berlin geborene Schriftsteller, Hörspiel- und Drehbuchautor Michail Krausnick war selbst ein Kriegskind.
In seinem bewegenden Roman »Auf Wiedersehen im Himmel« befasst er sich mit dem Schicksal des Sinti-Mädchens Angela Reinhardt, das von ihren Eltern getrennt, zur Waise erklärt und in die Fürsorge eines katholischen Kinderheims gegeben wird.
Als Angela zusammen mit den anderen Kindern nach Auschwitz deportiert werden soll, rettet ihr die saftige Ohrfeige einer Ordensschwester das Leben.
Schauspielerin und Sprecherin Johanna-Julia Spitzer liest Ausschnitte aus einer Erzählung, die gerade heute von aufwühlender Aktualität ist. Quelle: Veranstalter
18.06.2025 - 22.06.2025
GASTSPIEL-Premiere
AUF WIEDERSEHEN IM HIMMEL
Die Geschichte der Angela Reinhardt (von Michail Krausnick)
Lesung mit: Johanna-Julia Spitzer, Dirk Rave am Akkordeon
Der in Berlin geborene Schriftsteller, Hörspiel- und Drehbuchautor Michail Krausnick war selbst ein Kriegskind.
In seinem bewegenden Roman »Auf Wiedersehen im Himmel« befasst er sich mit dem Schicksal des Sinti-Mädchens Angela Reinhardt, das von ihren Eltern getrennt, zur Waise erklärt und in die Fürsorge eines katholischen Kinderheims gegeben wird.
Als Angela zusammen mit den anderen Kindern nach Auschwitz deportiert werden soll, rettet ihr die saftige Ohrfeige einer Ordensschwester das Leben.
Schauspielerin und Sprecherin Johanna-Julia Spitzer liest Ausschnitte aus einer Erzählung, die gerade heute von aufwühlender Aktualität ist. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 15. Mai 2025 um 12:11 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.