Klassik

Auftaktkonzert in Emden

M. Kirschnereit, Philharmonisches Kammerorchester Werningerode & C. Fitzner

Wann
Fr, 16. Mai 2025, 19:00 Uhr
Wo oder WAS
Emden
Festspielhaus am Wall
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Ostfriesische Landschaft
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Ouvertüre zu Egmont op. 84

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Klavierkonzert Nr. 27 B-Dur KV 595

Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 »Eroica«
-------------------------------------------
Matthias Kirschnereit (Klavier)
Philharmonisches Kammerorchester Wernigerode
Christian Fitzner (Musikalische Leitung)

Was könnte schöner sein als ein Mozart/Beethoven-Abend zum offiziellen Auftakt der Gezeitenkonzerte 2025? Das Philharmonische Kammerorchester Wernigerode unter der Leitung seines Chefdirigenten Christian Fitzner wird zu diesem Anlass seinen ersten Auftritt bei den Gezeitenkonzerten spielen. Matthias Kirschnereit hat allerdings bereits bei anderer Gelegenheit als Solist am Flügel mit den Musikern aus dem Harz-Städtchen konzertiert und freut sich nun auf die erneute Begegnung im Festspielhaus am Wall in Emden.

Der Abend beginnt mit der kraftvollen Ouvertüre zu Egmont op. 84 von Ludwig van Beethoven, die nicht nur musikalisch, sondern auch emotional einen starken Eindruck hinterlässt. Sie ist ein eindrucksvolles Beispiel für Beethovens Fähigkeit, dramatische Spannungen und heroische Themen zu vereinen.

Im Anschluss daran wird Matthias Kirschnereit als Solist im Klavierkonzert Nr. 27 B-Dur KV 595 von Wolfgang Amadeus Mozart zu hören sein. Es handelt sich um das letzte Klavierkonzert aus Mozarts Feder und steckt voller lyrischer Schönheit. Mozart zitiert darin etwa auch das hoffnungsvolle Frühlingslied »Komm, lieber Mai, und mache die Bäume wieder grün«.

Den krönenden Abschluss des Abends bildet Beethovens Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55, die sogenannte »Eroica«, ein Meisterwerk, das für seinen revolutionären Geist und seine musikalische Tiefe gefeiert wird. Mit dieser Sinfonie beschritt Beethoven mutig seinen eigenen Weg und löste sich mit einer damals ganz neuen, kraftvollen Ausdrucksweise endgültig von seinen klassischen Vorbildern.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mo, 07. April 2025 um 11:47 Uhr

  • Theaterstraße 5
  • 26721 Emden

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse