ANGESAGT

Konzert

Bunter Mix:

Am Samstag, 5. März, um 21 Uhr spielen die Bands Unleash The Sky (Post Hardcore), Stereo Dynamit (Punk) und Chicken Reloaded (Rock’n’Roll) in der Raumstation Sternen in Auggen . Einlass ist um 20 Uhr. Chicken Reloaded 110 prozentig Punk’n’Roll – serviert von der Hühnergang aus BNC (Biel/Bienne) Switzerland : "Chicken Reloaded" – ursprünglich nur als ein Projekt mit zwei Auftritten angedacht, entwickelte sich daraus eine gefragte Live Band, die mit schweißtreibenden Auftritten schnell von sich reden machte. "chicken reloaded" wurde aus den Überresten von "Theos Fried Chickenstore" gegründet und diese holten sich namhafte Verstärkung aus der Bieler Musikerwelt. Immer noch dabei sind bei "chicken reloaded" Patman (Vocals) und Freddy (Drums), neu dazugekommen sind Martin "Bume" Baumann (Gitarre), Jachin "Jack" Baumgartner (Gitarre), und Arpi (Bass). Bald schon merkten die Jungs, dass es ihnen unglaublich viel Spaß macht diese Musik ihrer alten Helden zu spielen und der Spaß übertrug sich schnell auf das Publikum … in altbewährter Chickensart wird nun weiter losgerockt als gäbe es keinen neuen Morgen.

Führungen

Durch die Bel Etage des Markgräfler Museums:

Im März beginnen im Markgräfler Museum thematische Führungen zu den einzelnen Abteilungen und Ausstellungen. Den Auftakt bildet am Sonntag, 6. März, um 17 Uhr eine öffentliche Führung durch die Bel Etage in Müllheim . Traudl Daun-Leitner wird über die Architektur des Museumsgebäudes in der Wilhelmstraße informieren und besonders die fünf Wohnräume im ersten Obergeschoss vorstellen. Das Leben und das Wohnen in vergangenen Zeiten werden beleuchtet. Über die Möbel, die vor allem aus der Biedermeierzeit stammen, wird die Atmosphäre des 19. Jahrhunderts wieder lebendig. Porträts von bekannten Müllheimer Persönlichkeiten, Landschaftsgemälde und Ansichten der Stadt Müllheim aus dieser Zeit werden gemeinsam betrachtet. Der Rundgang bietet stadtgeschichtliche Anekdoten und eine Einbettung in die allgemeine Geschichte des 19. Jahrhunderts. Die Führung inklusive Eintritt kostet vier Euro. Inhaber des Museums-Pass-Musées und Mitglieder des Museumsvereins zahlen zwei Euro.
von bz
am Di, 01. März 2016

Badens beste Erlebnisse