ANGESAGT

Ausstellung

papan: Cartoons und Objekte:
Im Markgräfler Museum in Müllheim wird am Freitag, 9. Januar, 18 Uhr, die Ausstellung "Der ganz alltägliche Wahnsinn" aus der Sammlung Baaske mit Cartoons und Objekten des bekannten deutschen Zeichners papan eröffnet. Der Künstler ist anwesend. Wolfgang Baaske gibt eine Einführung. papan veröffentlichte etwa 20 Jahre lang seine Serie "Der undressierte Mann" in der Zeitschrift Stern und arbeitete unter anderem für Die Zeit, Brigitte, Frau im Spiegel und die Süddeutsche Zeitung. Mit Franziska Becker illustrierte er die Kochbücher von Alfred Biolek. Im erweiterten Foyer des Markgräfler Museums im Blankenhorn-Palais sind neben rund 60 Originalcartoons selten gezeigte Gießharz- und Laubsägeobjekte sowie einige der aufschlussreichen Entwurfsarbeiten zu bewundern.
Die Ausstellung ist bis einschließlich 29. März, jeweils dienstags bis sonntags, 14 bis 18 Uhr, geöffnet.

Konzert

Raumstation Sternen:

Am Samstag, 10. Januar, wird die Band Undertow ihr neues Album "Sick Game" live in der Raumstation Sternen in Auggen präsentieren. Im Vorprogramm spielen die Bands Worn Out (Industrial-Core) aus Frankreich und Giant Sleep (Prog/Psychedelic-Metal) aus Lörrach. Beginn ist um 21 Uhr mit Worn Out. Einlass: 20 Uhr.

Theater

D’ Tànta hàt a Dàchschàda:

Das Elsässer-Theater Sausheim führt die Komödie "D’ Tànta hàt a Dàchschàda" in drei Akten von Delphine Gasser, am Samstag, 10. Januar, 20.15 Uhr, und am Sonntag, 11. Januar, 14.30 Uhr, im Festsaal in Bantzenheim auf. Kartenreservierungen unter Tel. 0333/89260503.
von bz
am Mo, 05. Januar 2015

Badens beste Erlebnisse