AUSBLICK II
Aktionstag
Schlaganfall:
Die Klinik für Neurologie feiert ihr zehnjähriges Bestehen und lädt am Samstag, 6. Mai, zu einem Aktionstag zum Thema "Schlaganfall" mit Vorträgen, Führungen und Fachinformationen ins Kreiskrankenhaus Lörrach ein. Die Veranstaltung wird vom Team der Neurologie organisiert und findet von 14 bis 17 Uhr im EG des Kreiskrankenhauses Lörrach statt.
Tag zur Selbstfürsorge:
Die Diözesanstelle Hochrhein lädt am Samstag, 6. Mai, von 9.30 bis 16.30 Uhr ehrenamtlich Engagierte in den Pfarrhof der Münsterpfarrei in Bad Säckingen dazu ein, Möglichkeiten kennenzulernen, um für sich selbst zu sorgen. Achtsames und wohlwollendes Umgehen mit sich selbst wirkt sich auch positiv im Umgang mit anderen aus. Geleitet wird der "Tag zur Selbstfürsorge" von Birgit Volk (Logotherapeutin) und Thierry de Winter (Achtsamkeitslehrer). Anmeldung: Tel. 07751/8314 400
INFORMATION
Helen-Keller-Schule:
Die Helen-Keller-Schule Maulburg, Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung und Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung (Alemannenstraße) 3 in Maulburg veranstaltet ein Schulfest am Samstag, 6. Mai, 14-18 Uhr. Spielstationen, Musik und kleine Aufführungen sorgen für Kurzweil und Information.
Augusta Raurica:
Am Sonntag, 7. Mai, beginnt in Augusta Raurica in Augst eine Reihe von Führungen, die bis zum zum 24. September sonntags, jeweils um 14 und 15 Uhr angeboten werden. Der Einführungsrundgang verrät alles Wissenswerte über das öffentliche Leben in einer römischen Stadt. Ausgehend vom Stadtmodell aus Bronze werden Informationen zur römischen Stadt geliefert. Die Besichtigung des Römerhauses, des Silberschatzes und des Theaters stehen auf dem Programm.
Parcours Humain :
Die Ausstellung "Parcours Humain" in der s Galerie Stapflehus in Weil befasst sich mit vielen Wahrnehmungen zum Thema Migration und Flucht. Viele Menschen, die bereits seit Jahren in der Region ansässig sind, können dazu eigenes Erleben reflektieren. Ildiko Csapo, rumänische Künstlerin mit ungarischen Wurzeln, bietet am Sonntag, 7. Mai, von 11 bis 18 Uhr Workshops mit dem Titel "Sozioskulptur" an. Um 15 Uhr bietet der Künstler Peter Bosshart eine kuratorische Führung an, um 17 Uhr folgt ein Künstlergespräch mit Bosshart und Csapo.
VEREINE
Sportschützen:
Der Markgräfler Sportschützenkreis lädt zum Kreisschützentag am Samstag, 6. Mai, 19 Uhr, in der Gemeindehalle in Holzen, Talstraße 17, ein. Die Tagesordnung sieht Ehrungen, Siegerehrungen mit Verleihung des Erhard-Wolf-Pokals sowie Proklamation des Kreisschützenkönigs 2017 vor. Darüber hinaus stehen Neu- und Ergänzungswahlen an.
Alpenverein:
Hans Thies bietet vom 8. bis 10. Mai für die Seniorengruppe des Alpenvereins Wandertage im Nordschwarzwald an. Standort ist das Gästehaus Zisterzienserinnen Kloster Lichtenthal am Rand von Baden-Baden. Infos unter Tel. 07623/4495. von bz
am
Do, 04. Mai 2017