AUSBLICK

AUSSTELLUNG

Tatort Garten:

Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), der Naturschutzbund (NABU) und die Stadt Lörrach zeigen vom 8. bis 28. März im Foyer des Lörracher Rathauses die Ausstellung "Tatort Garten – Ödnis oder Oase". Mit dieser Fotoausstellung möchten die Veranstalter den Blick auf unsere Umgebung richten und darauf, welche Schäden durch gärtnerische Gestaltung für die Natur entstehen können. Sie soll auch Möglichkeiten für eine naturnahe Gestaltung aufzeigen.

TREFFEN

Kindertheatertreffen:

Von 24. bis 26. Juni findet das jährliche Kindertheatertreffen "100 lebendige Weisen" im Alten Wasserwerk Lörrach statt. Wie in den Jahren zuvor soll für Kinder ein Raum geschaffen werden, um ihre 100 Weisen durch Theaterspiel, Tanz, Zirkus oder Gesang auszudrücken. Information und Anmeldung: SAK Altes Wasserwerk Kinderbüro, Tumringer Straße 269, 79539 Lörrach, 07621/927915, [email protected] oder http://www.alteswasserwerk.de Bewerbungsschluss ist der 16. März.

INFORMATION

Quereinstieg:

Das Berufsinformationszentrum BIZ und Donna der Agentur für Arbeit informiert am Dienstag, 13. März, über die Möglichkeit als Quereinsteigerin den Beruf der Erzieherin zu ergreifen. Gabriele Marx (Fachabteilungsleitung Sozialpädagogik und Altenpflege der Mathilde-Planck-Schule) berichtet über die praxisintegrierte Ausbildung mit Ausbildungsvergütung und Lisa Albrecht (Kursleiterin Stiftung Lernen-Fördern-Arbeiten) über den Vorbereitungskurs in Teilzeit auf die Schulfremdenprüfung zur Staatlich anerkannten Erzieherin. Weitere Themen sind Zugangsvoraussetzungen, Ablauf der Ausbildung sowie Förderungsmöglichkeiten. Die Veranstaltung findet von 9.15 bis 11.15 Uhr im Raum E. 14 der Arbeitsagentur Lörrach, Brombacher Str. 2 statt. Anmeldung ist nicht erforderlich.
von bz
am Fr, 09. März 2018

Badens beste Erlebnisse