AUSBLICK

TOUR

Per Rad über den Dinkelberg:

Eine etwa 60 Kilometer lange Radtour über den Dinkelberg bietet Gästeführerin Ingrid Baumann am Samstag, 29. Juli, von 13 Uhr bis etwa 17 Uhr an. Treffpunkt ist die Touristinformation in Lörrach. Die Tour erfordert eine gute Kondition. Es werden unter anderem folgende Stationen angefahren: Villa Rustica in Brombach, dicke Eiche, Alemannengrab, Mägdebrünnlein in Eichsel, Karsau, Beuggen, Grenzach und Riehen.

EXKURSION

Waldweide:

Mit dem Erlebnisprogramm "Wald" bietet der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Regionalverband Hochrhein 18 Veranstaltungen an. Dabei steht der Wald im Mittelpunkt der Wanderungen, Führungen und Vorträge. Als nächste Veranstaltung wird eine Wanderung zum Thema "Waldweide im Schwarzwald" am Samstag, 29. Juli, angeboten. Treff ist um 12.50 Uhr am Busbahnhof in Schopfheim oder um 13.30 Uhr am Parkplatz unterhalb der Fischerhütte vom Nonnenmattweiher in Neuenweg/Heubronn. Es wird sich aus dem Rucksack verpflegt. Die Exkursion dauert bis gegen 16.30 Uhr.

HANDWERK

Ferien:

Die Kreishandwerkerschaft Lörrach teilt mit, dass vom 31. Juli bis zum 18. August die Handwerkerferien andauern. Weitere Informationen zu den Notdiensten der verschiedenen Fachbereiche können erfragt werden unter Tel. 07621/4223660.

WANDERUNG

Im Schweizer Jura:

Das offene Freizeit-Netzwerk "Straußenclique", bietet am Sonntag, 6. August, eine Sommerwanderung im Schweizer Jura an. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr beim Restaurant Saalhöhe (Adresse: Saalstrasse, 4468 Kienberg, Schweiz). Anmeldung und weitere Informationen unter straussenclique@yahoo.de, http://www.straussenclique.de
von bz
am Mi, 26. Juli 2017

Badens beste Erlebnisse