AUSBLICK
Silvesterfeuerwerk:
In der Silvesternacht gibt es erneut ein großes Feuerwerk über dem Rhein in Basel, Beginn ist um 0.30 Uhr. Die traditionelle und eher besinnliche Silvesterfeier wird auf dem Münsterplatz abgehalten. Sie beginnt um 23.30 Uhr mit dem Stadtposaunenchor. Das alte Jahr wird zwischen 23.45 und 23.55 Uhr mit der großen Glocke des Martinturms ausgeläutet. Das Einläuten des neuen Jahres erfolgt mit allen Glocken der Stadt. Der Gottesdienst im Münster beginnt um 0.15 und endet um 0.30 Uhr.
3D-Konstruktion:
Der Lehrgang startet am 12. Januar 2015 und ist geeignet für Teilnehmer, die Vorkenntnisse im konventionellen Zeichnen und Konstruieren haben. Vermittelt werden die Grundlagen im 3D-CAD-Bereich. So geht es um Konstruktionsmethoden, Ableitung von 2D-Zeichnungen, Einzelteil- und Baugruppenkonstruktion sowie Bewegungsanimation, Stücklisten, Normteile und fotorealistische Darstellung. Auskünfte bei der Gewerbe Akademie Schopfheim, unter Tel. 07622 6868-15, oder unter http://www.wissen-hoch-drei.de von bz
In der Silvesternacht gibt es erneut ein großes Feuerwerk über dem Rhein in Basel, Beginn ist um 0.30 Uhr. Die traditionelle und eher besinnliche Silvesterfeier wird auf dem Münsterplatz abgehalten. Sie beginnt um 23.30 Uhr mit dem Stadtposaunenchor. Das alte Jahr wird zwischen 23.45 und 23.55 Uhr mit der großen Glocke des Martinturms ausgeläutet. Das Einläuten des neuen Jahres erfolgt mit allen Glocken der Stadt. Der Gottesdienst im Münster beginnt um 0.15 und endet um 0.30 Uhr.
3D-Konstruktion:
Der Lehrgang startet am 12. Januar 2015 und ist geeignet für Teilnehmer, die Vorkenntnisse im konventionellen Zeichnen und Konstruieren haben. Vermittelt werden die Grundlagen im 3D-CAD-Bereich. So geht es um Konstruktionsmethoden, Ableitung von 2D-Zeichnungen, Einzelteil- und Baugruppenkonstruktion sowie Bewegungsanimation, Stücklisten, Normteile und fotorealistische Darstellung. Auskünfte bei der Gewerbe Akademie Schopfheim, unter Tel. 07622 6868-15, oder unter http://www.wissen-hoch-drei.de von bz
am
Di, 23. Dezember 2014