AUSBLICK
Archäologie für Kinder:
Die Archäologische Bodenforschung der Abteilung Kultur des Präsidialdepartements führt einen Archäologie-Workshops in Basel für Kinder durch. Von Montag, 6. bis Freitag, 10. Juli, jeweils um 9 oder 14 Uhr, können Kinder von 6 bis 12 Jahren im dreistündigen Workshop Spannendes rund um das Thema Archäologie erfahren. Treffpunkt: Infostelle "Murus Gallicus", Rittergasse 4, Basel. Anmeldung unter http://www.archaeologie.bs.ch
Aktionstag im Schneiderhof:
Am Sonntag, 5. Juli, findet von 13 bis 17 Uhr ein großer Aktionstag im Bauernhausmuseum Schneiderhof in Endenburg zum Zuschauen und Mitmachen für Groß und Klein statt. Das Thema lautet: "Leben und Arbeiten wie vor 100 Jahren". Auf dem Programm steht: Seegrasseile drehen, Wolle spinnen, Bälle filzen, Weckle bache, Anke mache, Waschtag wie vor 100 Jahren, Nägel schmieden, Welle mache, Lichtspäne hobeln, Messer schleifen, Führungen durch Haus und Garten.
Kunsttherapie:
Am Montag, 6. Juli, bietet die Suchtberatungsstelle des Blauen Kreuzes Lörrach erstmalig ein kunsttherapeutisches Gruppenangebot an. Es richtet sich an suchtbelastete Menschen mit Freude an künstlerisch-kreativem Ausdruck und soll das Hilfsangebotsspektrum für suchtbelastete Menschen im Landkreis Lörrach erweitern. Der offene Kennenlernabend findet von 17.30 bis 19 Uhr in der Beratungsstelle des Blauen Kreuzes, Pestalozzistraße 11, in Lörrach statt. Leitung: Damaris Prümmer. Informationen: 07621/44612.
CNC/CAM-Fachkraft Metall:
Programme erstellen für die automatisierte Fertigung von Werkstücken fällt in die Zuständigkeit der CNC/CAM-Programmierer. Fachleute aus dem Metallbereich, die über solide CNC-Kenntnisse verfügen, können an der Gewerbe Akademie Freiburg ab dem 27. Oktober einen zertifizierten Lehrgang zur CNC/CAM-Fachkraft besuchen. Weitere Infos: Tel. 0761/15250-0, http://www.wissen-hoch-drei.de von bz
Die Archäologische Bodenforschung der Abteilung Kultur des Präsidialdepartements führt einen Archäologie-Workshops in Basel für Kinder durch. Von Montag, 6. bis Freitag, 10. Juli, jeweils um 9 oder 14 Uhr, können Kinder von 6 bis 12 Jahren im dreistündigen Workshop Spannendes rund um das Thema Archäologie erfahren. Treffpunkt: Infostelle "Murus Gallicus", Rittergasse 4, Basel. Anmeldung unter http://www.archaeologie.bs.ch
Aktionstag im Schneiderhof:
Am Sonntag, 5. Juli, findet von 13 bis 17 Uhr ein großer Aktionstag im Bauernhausmuseum Schneiderhof in Endenburg zum Zuschauen und Mitmachen für Groß und Klein statt. Das Thema lautet: "Leben und Arbeiten wie vor 100 Jahren". Auf dem Programm steht: Seegrasseile drehen, Wolle spinnen, Bälle filzen, Weckle bache, Anke mache, Waschtag wie vor 100 Jahren, Nägel schmieden, Welle mache, Lichtspäne hobeln, Messer schleifen, Führungen durch Haus und Garten.
Kunsttherapie:
Am Montag, 6. Juli, bietet die Suchtberatungsstelle des Blauen Kreuzes Lörrach erstmalig ein kunsttherapeutisches Gruppenangebot an. Es richtet sich an suchtbelastete Menschen mit Freude an künstlerisch-kreativem Ausdruck und soll das Hilfsangebotsspektrum für suchtbelastete Menschen im Landkreis Lörrach erweitern. Der offene Kennenlernabend findet von 17.30 bis 19 Uhr in der Beratungsstelle des Blauen Kreuzes, Pestalozzistraße 11, in Lörrach statt. Leitung: Damaris Prümmer. Informationen: 07621/44612.
CNC/CAM-Fachkraft Metall:
Programme erstellen für die automatisierte Fertigung von Werkstücken fällt in die Zuständigkeit der CNC/CAM-Programmierer. Fachleute aus dem Metallbereich, die über solide CNC-Kenntnisse verfügen, können an der Gewerbe Akademie Freiburg ab dem 27. Oktober einen zertifizierten Lehrgang zur CNC/CAM-Fachkraft besuchen. Weitere Infos: Tel. 0761/15250-0, http://www.wissen-hoch-drei.de von bz
am
Fr, 03. Juli 2015