AUSBLICK

INFORMATION

Betriebswirt:
Die Gewerbe Akademie bietet an den Standorten Freiburg und Schopfheim ab dem 21. Januar eine Führungskräftequalifikation zum Betriebswirt mit Abschluss auf Master-Niveau an. Dazu gibt es im Vorfeld am Donnerstag, 13. September ab 18 Uhr in der Gewerbe Akademie Freiburg, Wirthstraße, einen Info-Abend. Weitere Auskünfte erteilt die Gewerbe Akademie Schopfheim unter Telefon 07622/6868-15 oder unter http://www.wissen-hoch-drei.de

Besuchsdienst:

Unter dem Motto "Hingehen – Hinhören – Hinsehen" unterstützen ehrenamtlich Engagierte vom i-Punkt der Fritz-Berger-Stiftung mit dem häuslichen Besuchsdienst Menschen, die aufgrund von Alter, Pflegebedürftigkeit oder anderen Beeinträchtigungen auf Hilfe und Begleitung angewiesen sind. Dafür sucht der i-Punkt aktuell weitere Männer und Frauen aus dem Landkreis Lörrach – gerne auch mit Migrationshintergrund. Am Donnerstag, 13. September, um 18 Uhr veranstaltet die Fritz-Berger Stiftung im Freiraum in Lörrach einen Informationsabend über dieses Ehrenamt. Weitere Informationen unter 07621/410-5033 oder ipunkt@fritz-berger-stiftung.de

PARTEI

Zur Leitstelle:

Die SPD 60 plus, Arbeitsgemeinschaft der Seniorinnen und Senioren der SPD im Landkreis Lörrach, lädt am Donnerstag, 13. September, 17.30 Uhr, zur Besichtigung der Integrierten Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst in der Weiler Straße 6 ein.

WORKSHOP

Stimmen-Werkstatt:

Die Stimmen-Werkstatt in Lörrach lädt am Samstag und Sonntag, 15. und 16. September, zu einem keltischen Workshop mit Kathleen Dineen ein. Kathleen Dineen, Leiterin des A-capella-Trios White Raven und Dozentin an der Schola Cantorum Basiliensis gibt einen Einblick in die Tradition der keltischen Volkslieder. Anmeldung: http://www.stimmen-werkstatt.com
von bz
am Mi, 12. September 2018

Badens beste Erlebnisse