AUSBLICK
VORTRAG
Michael Ziesemer:
Am Dienstag, 28. November, um 18 Uhr, referiert Michael Ziesemer über die Chancen und Gefahren grenzenloser Sammlung und Verwendung von Daten für den Mittelstand. Der Vortrag "Deutschland auf dem Weg in die digitale Datenökonomie?" findet im Sparkassen-Forum Lörrach statt.
INFORMATION
Technisches Gymnasium:
Das Technische Gymnasium in Lörrach veranstaltet am Dienstag, 28. November, um 19.30 Uhr einen Infoabend und stellt die Profile "Mechatronik", "Technik und Management" sowie "Informationstechnik" vor.
Frauengesundheit:
Die Helios Kliniken Breisgau-Hochschwarzwald laden morgen, Dienstag, 18 Uhr, mit dem Ortsverein DRK Kandern zum "Tag der Frauengesundheit" ins DRK-Haus in Kandern ein. Dabei informieren Chef- und Oberärzte der Helios-Standorte Breisach, Müllheim und Titisee-Neustadt zu den Themen Schilddrüsenprobleme,
Beckenbodenbeschwerden und Fehlstellungen an den Füßen.
Biovalley:
Das Jahresthema des Biovalley-Treffpunkts Lörrach lautet "Diagnostik in Forschung, Dienstleistung und medizinischer Anwendung". Am Mittwoch, 29. November, 19 Uhr, stellen sich dazu im Innocel Lörrach (Marie-Curie-Straße 8) zwei Unternehmen unter dem Titel "Endlich erfüllen Biosensoren die Anforderungen in Medizin- und Biotech-Anwendungen" vor. Zu Gast sind Gerhard Jobst (Jobst Technologies Freiburg) sowie Michael Schirmeier (Lifestec Ingenieurbüro Lörrach).
Pflegestufen:
Das Pflegestärkungsgesetz II und III erweitert die Möglichkeiten der ambulanten Pflege. Den Pflegebedürftigen steht mehr Geld zur Verfügung. Aus drei Pflegestufen wurden fünf Pflegegrade. Über Konsequenzen und Chancen in der Praxis informiert Rolf Steinegger am Mittwoch, 29. November, 14.30 Uhr im Restaurant Schwalbenäscht in Lörrach. von bz
am
Mo, 27. November 2017