AUSBLICK

Zum Vitra Campus:
Besucher des Vitra Campus in Weil am Rhein können ab sofort einen Blick hinter die Kulissen werfen: Auf einem geführten Rundgang lassen sich alle Fertigungsschritte des 1958 von Charles und Ray Eames entwickelten Aluminium Chair miterleben. Außerdem gibt es Einblick in die Entstehungsgeschichte des Klassikers. Abgerundet wird die Tour durch eine Vorstellung des Vitra-Testcenters. Die Produktionsführungen werden auf Anfrage für Gruppen von maximal zehn Teilnehmern organisiert.

Über’s Fliegen:

Vögel sind, stammesgeschichtlich gesehen, Dinosaurier. Beim letzten Abendvortrag von Flying Science zu "Vögel" am Freitag, 27. März, 18.30 Uhr, spricht Marcelo Sánchez, Paläontologisches Institut und Museum, Universität Zürich, in den Merian Gärten Basel (Lehmhaus) über "Neuigkeiten zum Ursprung der Vögel und neue Funde basaler Dinosaurier aus den Tropen Südamerikas". Anschließend Apéro, Eintritt frei.

Cité Danzas:

Anlässlich des Europäischen Tages der Kunst öffnen von Freitag 27., bis 29. März acht Ateliers in der Cité Danzas, Saint-Louis, ihre Türen. Jeweils von 11 bis 19 Uhr können bei freiem Eintritt der Kalligraph Xiaojun Li, Fanny Vallat, Serigraphie, die Designer Sébastien Gschwind und Lucile Perrenoud und weitere Ateliers besichtigt werden.

Technisches Berufskolleg:

Die Gewerbeschule Schopfheim bietet auch im kommenden Schuljahr wieder das einjährige technische Berufskolleg, kurz 1BK1T, an. Jugendliche mit mittlerem Bildungsabschluss erhalten eine technische Grundbildung. Das Unterrichtsangebot umfasst einen Querschnitt computer- und produktionstechnischer Themenstellungen, wie Mediengestaltung, betriebliche Kommunikation und Projektarbeit (Produktentwicklung und Präsentation mit CAD). Weitere Infos: http://www.gewerbeschule-schopfheim.de oder Tel. 07622 682 114.
von bz
am Do, 26. März 2015

Badens beste Erlebnisse