AUSBLICK

VORTRAG

Kein Mensch lernt digital:

Professor Ralf Lankau hält am Donnerstag, 28. Juni, 19 Uhr, einen Vortrag zum Thema "Kein Mensch lernt digital" in der Festhalle in Weil-Haltingen. Lankau unterrichtet Mediengestaltung und Medientheorie an der Hochschule Offenburg. Der Autor macht konkrete Vorschläge für einen reflektierten und verantwortungsvollen Umgang mit Digitaltechnik im Unterricht. Die zentrale Frage lautet: Ab welchem Alter und wie oft sollen Kinder in der Schule mit digitalen Medien in Berührung kommen?

Verkaufen 4.0:

Im Rahmen des Studium Generale der DHBW Lörrach spricht Sandra Schubert am Donnerstag, 28. Juni, um 18 Uhr in dem Fachvortrag "Verkaufen 4.0" über Verkaufsstrategien im Zeitalter der Digitalisierung. Als erfahrene Expertin für Verkauf, Emotionale Intelligenz und Positive Psychologie zeigt Sandra Schubert praxiserprobte Kommunikationstipps, die sowohl online als auch offline im Verkaufs- und Marketingalltag angewendet werden können. Veranstaltungsort ist das Sparkassen-Forum in Lörrach.

BESICHTIGUNG

Laufwasserkraftwerk:

Energiedienst lädt zu einer öffentlichen Besichtigung des Laufwasserkraftwerks Wyhlen am Donnerstag, 28. Juni, 14 Uhr, ein. Auf dem Programm stehen eine Präsentation und ein Rundgang durchs Maschinenhaus zu den Turbinen sowie über das Kraftwerksgelände. Treffpunkt ist in der Aula beim Wasserkraftwerk Wyhlen.Das Mindestalter beträgt zwölf Jahre. Anmeldung erforderlich bei Tel. 07763/81- 2650 oder 0041 62/869 2650 (Montag bis Donnerstag vormittags).

VEREIN

Alpenverein:

Der Alpenverein veranstaltet einen Grundkurs Bergsteigen/ Hochtouren von Donnerstag, 28. Juni, bis Sonntag, 1. Juli. Infos bei den Kursleitern Stefan Schmökel: [email protected]
von bz
am Di, 26. Juni 2018

Badens beste Erlebnisse