AUSBLICK
INFORMATION
Tag des Handwerks:
Zum Tag des Handwerks präsentiert sich das Handwerk am Samstag, 15. September, mitten in der Stadt Lörrach. Auf dem Alten Markt eröffnen gegen 10 Uhr Kreishandwerksmeister Michael Schwab und der Oberbürgermeister Jörg Lutz offiziell den "Tag des Handwerks". Neun Innungen, die Kreishandwerkerschaft Lörrach, die Handwerkskammer und Partner des Handwerks informieren. Von 10 bis 14 Uhr gibt es Mitmach-Aktionen.
FREIZEIT
Oldtimertreffen:
Der fast-and-retro Event findet am Sonntag, 16. September, von 10 bis 18 Uhr auf dem Tutti-Kiesi-Gelände in Rheinfelden statt. Es gibt Spiel, Spaß und Unterhaltung, Speis und Trank.
Oldtimer- & Schlepper:
Der Musikverein und die Jugendkapelle Dossenbach veranstalten am Sonntag, 16. September, das e Oldtimer- und Schleppertreffen in und um die Festhalle Dossenbach bei Schwörstadt mit Bauernmarkt und Vorführungen. Beginn ist um 11.30 Uhr mit dem Frühschoppen.
FEST
Petite Camargue:
Die Naturführer des Trinationalen Umweltzentrums und der Petite Carmargue Alsacienne veranstalten am Tag des Natur- und Kulturerbes am Sonntag, 16. September, bei der Fischzucht der Petite Camargue ein Fest mit Workshops, Ausstellungen, Bewirtung, und einer Führung.
GESPRÄCH
Wort-Wechsel:
Mit "Wort-Wechsel" beginnt am Sonntag, 16. September, um 17 Uhr das neue Programm des "Kontor für Glaube, Wissenschaft und Kultur" in Schloss Beuggen bei Rheinfelden, im Rittersaal. Landrätin Marion Dammann spricht mit Studienleiter Martin Abraham über die Frage: "Welche Beziehungen gibt es zwischen Glauben und Politik?". Musik gibt es von Daniel Hauptmann, Violine und Stéphanie Meyer, Cello. von bz
am
Fr, 14. September 2018