AUSBLICK

ABFALL

Recyclinghöfe:

An Christi Himmelfahrt, 30. Mai., sind die Recyclinghöfe des Landkreises, die Deponie Scheinberg, die Grünabfallannahmestellen sowie die Kompostanlagen Bühler und Lützelschwab geschlossen. Zudem verschieben sich die Abfuhrtermine für den Restmüll und den Bioabfall von Donnerstag 30. Mai und Freitag 31. Mai jeweils auf den folgenden Tag. Alle Öffnungszeiten finden Sie online unter http://www.abfallwirtschaft-loerrach-landkreis.de und in der Abfall-App (http://www.abfallwirtschaft-loerrach-landkreis.de

NATUR

Feldlerche & Co:

Zum vierten Mal dreht es sich am Sonntag, 26. Mai, am Haus der Natur (Dr.-Pilet-Spur 4) in Feldberg um die Vogelarten des Hochschwarzwalds. Im Mittelpunkt steht dieses Mal die Feldlerche als Vogel des Jahres 2019. Vom frühen Morgen bis zum Nachmittag wird ein Programm für Groß und Klein geboten. Um 6 Uhr startet eine Vogelstimmenwanderung, gefolgt von einem literarischen Spaziergang zur Feldlerche ab 10 Uhr. Eine Einführung der Orni-Schule zum Thema "Vögel beobachten – aber richtig" gibt es um 10.30 Uhr und um 13.30 Uhr. Eine Vogelexkursion startet um 14 Uhr an der Todtnauer Hütte und endet am Haus der Natur in Feldberg.

VORTRAG

Klimakrise:

Einen Vortrag unter dem Titel "Wie wir die Kurve kriegen können! Nachhaltig handeln statt krachend in der Klimakrise enden" hält der Grünen-Bundestagsabgeordnete Gerhard Zickenheiner am Mittwoch, 29. Mai, von 17.31 bis 18.27 Uhr in der S-Bahn von Lörrach Hauptbahnhof nach Basel SBB und zurück. Er geht Fragen nach wie: Was bedeutet Nachhaltigkeit und Agenda 2030? Was wird politisch in der Welt, in Europa und in Deutschland für die Nachhaltigkeit getan? Wo liegen die Widersprüche? Abfahrt ist um 17.31 Uhr am Hauptbahnhof Lörrach. Anmeldung: [email protected] oder unter 07621/ 9490471
von bz
am Fr, 24. Mai 2019

Badens beste Erlebnisse