AUSBLICK
FREIZEIT
Tag des Denkmals:
Zum Tage des Denkmals veranstaltet die Augusta Raurica am Samstag, 22. September, von 14 bis 15 Uhr eine Führung zum Thema "Das Forum von Augusta Raurica und sein Abwasserkanal.". Eine weitere Führung findet zeitgleich zum Thema "Offene Türen im römischen Handels- und Gewerbehaus ’Schmidmatt’ an der Landstrasse statt." Zur gleichen Zeit können Kinder spielen und basteln wie einst römische Kinder.
WORKSHOP
Meisenkästen:
Der NABU Lörrach bietet am Samstag, 22. September, um 14 Uhr, einen Workshop unter der Leitung von Rolf Dietrich an. Unter Anleitung werden Meisenkästen aus vorbereiteten Holzteilen gebaut. Anschließend können die Teilnehmer die Kästen mit einer Drahtschleife an einem Ort ihrer Wahl aufhängen. Treffpunkt ist der Parkplatz Hiebermarkt Binzen, an der Straße nach Fischingen. Anmeldung: [email protected] oder 07621/591959.
FEST
Sichelhenki:
Am Sonntag, 23. September wird von 14 bis 18 Uhr die Sichelhenki im Hof des Landwirtschaftsmuseums in Weil am Rhein gefeiert. Die Sichelhenki wurde früher traditionell nach Beendigung der Ernte gefeiert. Um 15 Uhr tritt Erhard Zeh aus Haltingen mit seiner Gitarre auf. Die Besucher können am Übungseuter melken, Getreide mahlen und beim Ratespiel mitmachen. Hörnerkappe, Schultertuch und Zylinder stehen für ein Erinnerungsfoto zur Verfügung. Im Hof können dekorative Tierfiguren und Blumen aus Heu gebastelt werden.
KIRCHE
Motorrad-Gottesdienst:
Zum Abschluss der Motorrad-Saison laden "Christen im Beruf" und "Pastoren helfen Pastoren" am Sonntag, 23. September, um 14 Uhr, zum traditionellen Motorrad-Gottesdienst mit Gospel-Live-Musik im Wald ein. Die Veranstaltung findet auf dem Parkplatz an der Kreuzeiche im Brombacher Wald, zwischen Lörrach und Adelhausen statt. Zufahrt: Autobahn Lörrach/Rheinfelden (A98), Ausfahrt Lörrach-Ost Richtung Adelhausen abbiegen, nach ca. 3 km am Abzweig Brombach links auf dem Waldparkplatz.
BERUF
Der Meister als Ausbilder:
Die Gewerbe Akademie Schopfheim bietet ab Montag, 24. September, im Rahmen der Vorbereitung auf die Meisterprüfung auch den Teil vier, die Ausbildereignungsprüfung an. Der Fachkurs kann unter bestimmten Voraussetzungen mit dem Aufstiegs-Bafög gefördert werden. Weitere Auskünfte gibt es unter Tel. 07622/686811 oder unter http://www.wissen-hoch-drei.de
LEHRGANG
Technik für Kaufleute:
Ab Montag, 24. September, startet der Zertifikatslehrgang "Technik für Kaufleute" der Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee (IHK). Der Lehrgang umfasst 80 Unterrichtsstunden und findet immer montags von 17 bis 21 Uhr berufsbegleitend im IHK-Bildungszentrum, Hauptstraße 10, in Schopfheim statt. Der Lehrgang endet am 4. Februar mit einem abschließenden Zertifikatstest. Information und Anmeldung bei Johanna Speckmayer, 07622 3907-231; [email protected]. von bz
am
Fr, 21. September 2018