AUSBLICK

INFORMATION

Tag der offenen Tür:

Das Deutsche Erwachsenen-Bildungswerk (DEB) in Lörrach (Meeraner Platz 1) lädt am Donnerstag, 27. September, von 10 bis 16 Uhr, zum Tag der offenen Tür ein. Auf dem Programm stehen Einblicke in den Ausbildungsalltag der PTA-Schule. Es gibt unter anderem Vorführungen in den Laboren und Aufschluss über Ausbildungsinhalte.

BERATUNG

BAföG:

Am Donnerstag, 27. September, bietet das Studierendenwerk Freiburg von 13 bis 18 Uhr Beratungstermine zum Thema "Studieren mit BAföG" im Berufsinformationszentrum in der Agentur für Arbeit Lörrach, Brombacher Str. 2, an. Interessenten, die den Steuerbescheid ihrer Eltern aus dem vorletzten Kalenderjahr vor dem geplanten Beginn des Studiums mitbringen, können sich ihren Satz ausrechnen lassen. Anmeldung persönlich , telefonisch 07621/178-516 oder per E-Mail: [email protected]

VORTRAG

Subjektives Altersgefühl:

Welche Faktoren das subjektive Altersgefühl beeinflussen, erläutert Oberärztin Inna Bershadska in einem Vortrag am Donnerstag, 27. September, um 18.30 Uhr. Der Vortrag "Die biologische Altersuhr tickt bei jedem anders" gehört zur Veranstaltungsreihe Gesundheitsforum der Kreiskliniken und findet im 5. OG des Kreiskrankenhauses Lörrach statt.

EXKURSION

Holzverarbeitung:

Die Forstbetriebsgemeinschaft Dreiländereck bietet am Freitag, 28. September, eine Exkursion "Verarbeitung Weißtannen-Starkholz". Besichtigt wird die Firma Lignotrend in Weilheim-Bannholz mit Hobel- und Sägewerk Niedingen und Ibach. Abfahrt ist am Busbahnhof Kandern um 7.30 Uhr, Parkplatz Wiesentalhalle Steinen-Höllstein um 8 Uhr. . Anmeldung: FBG Dreiländereck, 07621/410-1107, Fax 07621/410-4398, [email protected]
von bz
am Mi, 26. September 2018

Badens beste Erlebnisse