AUSBLICK

Nichtraucher:

Eine Chance, mit dem Rauchen aufzuhören, bietet der Baden-Württembergische Landesverband für Prävention und Rehabilitation (bwlv) in Lörrach: ab Dienstag, 8. September, von 17 bis 19 Uhr, findet in der Fachstelle Sucht in Lörrach (Tumringer Straße 229) ein Nichtraucherkurs an insgesamt sechs Terminen an. Die Leitung hat Kerstin Deppisch. Anmeldung: Tel. 07621/ 1623490

Afrika:

"Usakos – Photographs Beyond Ruins" ist ein internationales Projekt von Studierenden und Dozierenden der Universitäten Namibias und Basels. Die gleichnamige Ausstellung vom 29. August bis 25. September in den Basler Afrika Bibliographien (Klosterberg 23) gibt anhand von Fotografien Einblick in die Zeit zwischen 1920 und 1960, in der Usakos einen wirtschaftlichen Aufschwung erlebte. In den frühen 60ern erlitt die afrikanische Bevölkerung im Zuge der Apartheid aber auch den Zwang der Segregation und Umsiedlungsprojekte. Die gezeigten fotografischen Alben von vier Bewohnerinnen Usakos ermöglichen einzigartige Blicke auf die Geschichte. Vernissage ist heute, Freitag, 28. August, 18 Uhr.

Lux:

"Lux – Mobiler Laden für Handwerk und Design" lädt zur Werkschau kreativer Macher, Handwerker, Designer und Kunstschaffender aus der Region Basel ein. Zu diesem Anlass wird der Holzpark Klybeck im Kleinhüninger Hafen am Samstag, 29., und Sonntag, 30. August, in einen kleinen Markt auf Rädern verwandelt. Zwei bis dreimal pro Jahr taucht der "Mobile Laden für Handwerk und Design" von Nicole und Sibylle Hartmann an immer wechselnden Orten in der Stadt auf und präsentiert Labels und handgemachte Produkte von mehr als 50 wechselnden Kreativschaffenden aus Basel und der Region. Am Samstag findet der Markt von 11 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr statt.
von bz
am Fr, 28. August 2015

Badens beste Erlebnisse