AUSBLICK

Eltern-Kind-Kuren:

Am Donnerstag, 23. April, 9 bis 11 Uhr, informiert der Caritasverband für den Landkreis Lörrach über Mütter- und Mutter-/Vater-Kind-Kuren im Konferenzraum des Caritasverbandes, Haagener Straße 15 a, in Lörrach. Interessierte erhalten umfangreiche Informationen unter anderem über die Kurantragstellung. Anmeldung bis zum 22. April: Tel. 07621/ 927513

Hauptversammlung:

Am Freitag, 17. April, 19.30 Uhr, findet in der Halle in Tegernau die Jahreshauptversammlung des Badischen Jäger Vereins Lörrach statt. Auf der Tagesordnung steht neben Berichten auch die Wahl des geschäftsführenden Vorstandes. In einer Hegschau werden die Trophäen des vergangenen Jagdjahres gezeigt. Es gibt Bewirtung.

Nietzsche:

Anlässlich der Aufführungen "Also sprach Zarathustra" mit dem Jugendtheater Junges M im Neuen Theater am Bahnhof Arlesheim findet an der gleichen Stelle am Sonntag, 19. April, um 11 Uhr, eine Matinée mit Vortrag und Gespräch zum Thema "Nietzsche und das 21. Jahrhundert", mit dem Philosophen Andrzej Wojnicz statt. Eintritt frei.

Menschen mit Behinderung:

Zum Thema "Einstellung zählt – Erfahrungen und Informationen zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderung im Handwerk" findet am Montag, 27. April, von 17.30 Uhr bis 21 Uhr in der Gewerbe Akademie Schopfheim, Belchenstraße 74, eine Informationsveranstaltung statt. Veranstalter ist das Projekt "Einstellung zählt – Inklusion im Handwerk" der Handwerkskammer Freiburg in Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft Lörrach. Die Teilnehmerzahl an der Veranstaltung ist begrenzt; eine Anmeldung bis zum 23. April ist daher nötig. Den Flyer mit Anmeldemöglichkeit findet man im Internet unter http://www.hwk-freiburg.de/veranstaltungen zum Downloaden.
von bz
am Do, 16. April 2015

Badens beste Erlebnisse