AUSBLICK
TREFFEN
Trauercafé:
Am Samstag, 3. März, findet von 15 bis 17 Uhr das Café für Trauernde im "kleinen Café" im Hospiz am Buck in Lörrach statt. Info: 07621/169860.
INFORMATION
Wahlen zum Betriebsrat:
In der Zeit vom 1. März bis Ende Mai 2018 finden in Betrieben der Privatwirtschaft die turnusmäßigen Wahlen zum Betriebsrat statt. Nach Erkenntnis der Berufsgewerkschaft DHV gibt es nach wie vor noch viele Betriebe in der Region ohne Betriebsrat. Dem will die DHV entgegenwirken, in dem sie Arbeitnehmern bei der Gründung eines Betriebsrates behilflich ist. Er bietet ein vertrauliches Beratungsgespräch. Die Kontaktaufnahme kann über die südbadische DHV-Geschäftsstelle unter 07621/93910 erfolgen.
THEATER
Spieler gesucht:
Das Vorstadttheater Basel sucht Spielerinnen und Spieler zwischen zehn und 90 Jahren für ein generationenübergreifendes Theaterprojekt. Sie sollen unter der Leitung von Matthias Grupp eine Inszenierung zu "Die Stunde, da wir nichts voneinander wussten" von Peter Handke miterarbeiten und erste Bühnenerfahrungen machen. Proben sind montags von 18.30 bis 20.30 Uhr, das Stück wird im Juni aufgeführt. Info: [email protected], 004161/2722343.
VORTRAG
Gottsuche in Kunst:
Am Sonntag, 4. März, um 11.15 Uhr begibt sich Pfarrer Martin Abraham im Dreiländermuseum in Lörrach auf Gottsuche in Kunst und Literatur der Gegenwart. "Für uns ist Gott Luft…" – unter diesen Titel geht er der Frage nach, wie biblische Themen heute in Gedichten, Romanen und Prosa formuliert werden. So zitiert er aus den Büchern von Paul Auster "4321" und "Mr. Vertigo". Es kommen aktuelle Schweizer Schriftsteller zur Sprache wie Arno Camenisch und Kurt Marti, aber auch Klassiker wie Ernst Jandl und Franz Kafka. von bz
am
Fr, 02. März 2018