AUSBLICK

VORTRAG

Herausforderung Demenz:

Am Donnerstag, 24. September, um 19.30 Uhr findet im Rahmen des Gesundheitsforums im Kreiskrankenhaus Lörrach, Cafeteria 5. Stock, der Vortrag "Herausforderung Demenz" statt. Chefarzt Jens Wattchow berichtet von den vielfältigen Demenz-Ursachen, beschreibt die Verläufe sowie Abklärungs- und Bewältigungs-Strategien. Der Eintritt ist frei.

DISKUSSION

Sozialwerke der Zukunft:

Am Freitag, 25. September, 16.30 Uhr, diskutieren Zukunftsforscher Andreas Walker, Unternehmer Tony Ronchi und Journalist Willy Surbeck über "Gesellschaftliche Megatrends – Wie sehen Sozialwerke der Zukunft aus?" in der villa neuewelt, Bundesstraße 11, in Basel. Bei knapper werdenden Budgets sollen Qualität, Patienten- und Mitarbeiterzufriedenheit garantiert werden. Aber kann das gewährleistet werden?

INFORMATION

Geburtshaus Lörrach:

Am Freitag, 25. September, findet im Geburtshaus in Lörrach, Gretherstraße 7, um 18 Uhr ein Informationsabend mit Hebamme Franziska Kau aus dem Team "Rundum" statt. Sie führt durch die Räume, erläutert das Konzept und beantwortet Fragen.

VERBAND

Rassekaninchenzüchter:
Die Kreisversammlung des Kreisverbands der Rassekaninchenzüchter Lörrach findet am Freitag, 25. September, um 19 Uhr im Vereinsheim C 219, im Sohleck, in Weil am Rhein statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Kreisschau am 28. und 29. November.

THEATER

Offenes Haus:

Nach der Schlüsselübergabe findet am Sonntag, 27. September, von 14 bis 19 Uhr, das "Offene Theaterhaus", Bahnhofstraße 32, direkt beim Bahnhof Dornach-Arlesheim, statt. Geboten werden Führungen , Café-Bar mit Wettbewerben und stündliche Kurzvorstellungen auf der Bühne (16, 17 und 18 Uhr). Eintritt frei.
von bz
am Do, 24. September 2015

Badens beste Erlebnisse