AUSBLICK
FÜHRUNG
Lörrach – Damals und heute:
In den Sommerferien finden jeweils dienstags und samstags Stadtführungen unter dem Titel "Lörrach – Damals und heute" statt. Treffpunkt ist die Touristinformation in Lörrach. Die Sommerführungen beginnen am Samstag, 30. Juli. Die Führungen am Dienstag gehen jeweils um 17 Uhr los und werden in Zusammenarbeit mit dem Behindertenbeirat barrierefrei durchgeführt. Bei den Führungen am Samstag mit Beginn jeweils um 11 Uhr wird auch der Lörracher Wochenmarkt besucht.
FEST
Nationaltag der Schweiz:
Am Montag, 1.August, wird auf der Kurbrunnenanlage in Rheinfelden/Schweiz der Nationaltag der Schweiz gefeiert. Die Festwirtschaft öffnet ab 18 Uhr. Geboten wird ein abwechslungsreiches Abendprogramm mit Musik und Tanzgruppen. Für die kleinen Gäste findet um 21.45 Uhr ein Lampionumzug statt. Das Ende der Veranstaltung bildet das Feuerwerk, welches mit musikalischer Begleitung um 23 Uhr den Nachthimmel erhellt.
SEMINAR
Pfotenakademie:
Pia Gröning leitet in Marl (Kreis Recklinghausen) die Hundeschule und das Seminarzentrum "Pfotenakademie Ruhrgebiet". Bei einem Wochenendseminar am 6 und 7. August im Haus der Natur am Feldberg zeigt sie in Theorie und Praxis, wie ein "Antijagdtraining für Mensch und Hund" funktioniert. Teilnehmende erhalten Anregungen, wie sie die Interessen ihres Hundes besser in erlaubte Bahnen lenken können und Infos zu Übungen zur Verbesserung des Gehorsams des Hundes. Begleitet wird Gröning von ihrem Großen Münsterländer, den sie auch jagdlich führt. Informationen gibt es bei und Anmeldungen sind möglich bei Hubertus Ulsamer unter Tel. 07676/9336-31 oder unter hubertus.ulsamer@naz-feldberg von bz
am
Fr, 29. Juli 2016