AUSBLICK

Von oben gesehen:

Den zweiten Abendvortrag in der Flying Science-Reihe "Vögel" im Lehmhaus der Merian Gärten, Unter Brüglingen, Brüglingerhof in Basel, hält am Freitag, 13. März, um 18.30 Uhr, PD Dr. Axel Gampp von der Universität Basel. Der Titel des Vortrag: "Von oben gesehen. Die Vogelperspektive". Seit rund 200 Jahren kann der Mensch fliegen. Älter sind aber die Vorstellungen, wie sich die Welt von oben präsentieren könnte, und älter ist auch der Versuch, durch den Blick aus der Höhe eine Idee davon zu gewinnen. So nahe zu den Göttern hat sich allerdings erst der Mensch in der Renaissance gewagt, während der moderne Mensch inzwischen durch den Blick von anderen Planeten auf die Erde mit ganz neuen Dimensionen der Vogelperspektive konfrontiert ist. Der Eintritt ist frei.

Notschrei Langlauf:

Beim ersten Volkslauf am Notschrei laufen ambitionierte Langläufer und Freizeitsportler, Familien, Freunde und Kollegen jeden Alters. Samstags gleiten in der Skitty World Nordic im Nordic Center die Schüler und sonntags auf zehn oder 20 Kilometer die Erwachsenen auf der Stübenwasenloipe. Auf dem Programm stehen für Samstag, 14. März, 14 bis 16 Uhr, Schüler bis Jahrgang 2000, DSV Skitty World Nordic, für Sonntag, 15. März, 9.30 bis 10.30 Uhr, Start Notschrei Lauf. Um 14 Uhr folgt die Siegerehrung. Anmeldung und Informationen unter http://www.notschrei-lauf.de

Baumfüße:

Brunhilde Ritz hat es der Wald mit seinen Baumgiganten um Schloss Bürgeln bei Schliengen angetan. So mancher Baumfuß hat seine eigene Geschichte, und das versucht sie in ihren Fotografien zu zeigen. Die Vernissage der Ausstellung "Baumfüße vom Bürgler Wald" auf Schloss Bürgeln am Sonntag, 15. März, 11 Uhr, wird von Sabine Wehrle aus Freiburg mit ihrer Harfe musikalisch umrahmt. Die Ausstellung ist bis zum 30. April in den Schlossgängen zu sehen.
von bz
am Do, 12. März 2015

Badens beste Erlebnisse