AUSBLICK
FREIZEIT
Besichtigung:
Die Energiedienst AG lädt zur Besichtigung des Wasserkraftwerks Rheinfelden am Mittwoch, 13. Januar, 13.30 Uhr, ein. Auf dem Programm stehen neben einer Präsentation über die Energiegewinnung aus Wasserkraft ein Rundgang durchs Maschinenhaus zu den Turbinen sowie über das Kraftwerksgelände. Treffpunkt ist im Infocenter auf Schweizer Seite (im Obergeschoß des Maschinenhauses). Die Besichtigung dauert 2,5 Stunden. Das Mindestalter beträgt 12 Jahre. Anmeldungen bis 12. Januar an die Besucherinformation von Energiedienst, Tel. 07763/ 81-2658 und +41 62 869 2658 (Montag bis Donnerstag vormittags).
VORTRAG
Natur Norwegens:
Am Dienstag, 12. Januar, um 19 Uhr zeigen Änne und Gerhard Käfer – beide mehrfach prämierte Fotographen - ihre ganz persönlichen Eindrücke der Tier- und Pflanzenwelt Norwegens in der Stadtbibliothek Lörrach. Auf ihrer fotografischen Jagd auf den Lofoten oder im Rondane Nationalpark pirschten sie sich an Moschusochsen und Polarfüchsen heran und erlebten Seeadler und Elche hautnah. Der Eintritt ist frei. Kollekte zugunsten der Naturschutzprojekte des Trinationalen Umweltzentrums.
VERBAND
Schäferversammlung:
chafzuchtverbandes findet am Mittwoch, 13. Januar, um 20 Uhr in Rheinfelden-Obereichsel im Gasthaus "Maien" statt. Dr. Wenzler vom Landesschafzuchtverband wird über aktuelle Entwicklungen aus den Bereichen Schafzucht und Schafhaltung sowie über die Tierauswahl in Gebrauchsherden berichten. Dr. Axt vom Schafherdengesundheitsdienst klärt über die Gefahren von Q-Fieber auf. Der Fachbereich Landwirtschaft & Naturschutz und der Fachbereich Veterinärwesen & Lebensmittelüberwachung informieren über aktuell anstehende Themen, insbesondere über das kleine Agrarinvestitionsförderprogramm (AFP). von bz
am
Fr, 08. Januar 2016