AUSBLICK

EXKURSION

Winterbestimmung:

Der Naturschutzbund (Nabu) Lörrach lädt am Sonntag, 7. Februar, zur Winterbestimmung von Laubbäumen ein. Bei einem Rundgang über den Tüllinger Berg wird erläutert wie Laubbäume auch ohne Blätter bestimmt werden können, beispielsweise anhand ihrer Knospen und am Aussehen der Rinde. Treffpunkt: 10.30 Uhr, Parkplatz am Lindenplatz, Lörrach-Obertüllingen. Führung: Matthias Grupe, Tel. 0041/61534 39 22.

ABFALL

Geschlossen:

Wegen Rosenmontag sind am Montag, 8. Februar, die Deponie Scheinberg sowie die Kompostanlagen Bühler und Lützelschwab geschlossen.

KURS

CNC-Fräsen:
Im Grundkurs CNC-Fräsen lernen die Teilnehmer einer Fortbildung ab 27. Februar in der Gewerbe Akademie Schopfheim nach Werkstück-Zeichnungen Programme zu erstellen und zu testen. In dem Kurs wird Basiswissen vermittelt. Hierbei stehen Betriebsarten, Steuerungsarten, mathematische Grundlagen und Programmiertechniken im Fokus. Es werden einfache CNC-Programme erstellt. An einer CNC-Fräsmaschine kann das Erlernte in der Praxis erprobt werden. Auskünfte zum Lehrgang und möglichen Zuschüssen bei der Gewerbe Akademie unter Tel. 07622/686811 oder unter http://www.wissen-hoch-drei.de

Imkern lernen:

Beim Lehrbienenstand und im Vereinsheim des Imkervereins Schopfheim findet ein Anfängerkurs über Bienenhaltung auf Kreisebene statt. Es gibt noch freie Plätze. Erfahrene Imker übernehmen die Schulung in Theorie und Praxis. Der Kurs beginnt am Mittwoch, 9. März, um 19 Uhr im Vereinsheim des Imkervereins in Raitbach. Anmelden und informieren kann man sich bei Barbara Berger-Marterer, Tel. 07625/ 918312 oder per E-Mail an [email protected]
von bz
am Do, 04. Februar 2016

Badens beste Erlebnisse