AUSBLICK
KURS
Für Alleinerziehende:
Heute, Mittwoch, 16. Januar, startet in der Psychologischen Beratungsstelle, Luisenstraße 35, Lörrach, ein neuer Kurs für allein erziehende Eltern. Der Kurs umfasst acht Termine, jeweils am Mittwoch vom 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr. Geleitet wird der Kurs von Simone Ernsting, Diplom-Psychologin.
VORTRAG
Bärenkinder:
Mit der Live-Reportage von Thomas Sbampato startet die Volkshochschule Grenzach-Wyhlen am Donnerstag, 17. Januar, 19.30 Uhr ins neue Vortragsjahr. Im Haus der Begegnung werden Bilder aus Kanada und Alaska gezeigt, wie es nur wenige kennen. Die farbigen Wälder im Osten, die polaren Gebiete im Norden, den Rocky Mountains im Westen bis zu den Ausläufern der Aleuteninseln Alaskas. Sbampato erzählt erlebte Geschichten von seinen Reisen und aus seinem Leben als Tierfotograf.
HANDWERK
Metall Event:
Die Metall-Innung lädt am Freitag, 18. Januar, 17 Uhr, zu einer Veranstaltung im Spassi-Freizeitpark in Zell. Nach dem Themenkomplex des "Heute und jetzt" zum Thema Betrieb – Kammer – Innung wird ein futuristisches Thema, dem die Zukunft gehört den Abend bereichern. Uwe Wagner, Leiter Entwicklung Automotive und Industrial der Schaeffer AG spricht zum Thema "Mobility for tomorrow". Mit Kinderbetreuung. Anmeldung bei der Kreishandwerkerschaft.
VORTRAG
Hummeln:
Sarah Adelmann spricht in einem zweiten Vortrag nach "Hummeln, heimliche Helden" am Samstag, 19. Januar, 15 Uhr, in der Bibliothek Brombach über "Hummeln im Garten ansiedeln und schützen". Veranstalter ist der Naturschutzbund NABU. Anmeldung erwünscht unter bibliothek-brombach@loerrach.de, 07621/55829, sarah.adelmann@NABU-bw.de von bz
am
Mi, 16. Januar 2019