AUSBLICK
Wechseljahre – Was tun?
Über medizinische Hintergründe und Behandlungsmöglichkeiten bei Wechseljahren informiert Dr. Jin Wenglorz, Gynäkologin und Komplementärmedizinerin, in ihrem Vortrag in der Reihe Gesundheitsforum, am Donnerstag, 11. Dezember, 19.30 Uhr im Kreiskrankenhaus Lörrach (5.OG). Die Wechseljahre sind keine Krankheit, sondern eine Phase im Leben jeder Frau. Trotzdem können die Wechseljahre Symptome auslösen, die eine Behandlung nötig machen. Die Veranstaltungsreihe Gesundheitsforum besteht seit nunmehr zehn Jahren, weshalb es nach dem Vortrag einen Apéro gibt.
Ernst Reiter:
In der Universitätsbibliothek Basel findet von Freitag, 12. Dezember (Vernissage 18.15), bis 28. Februar eine Ausstellung über den Violinisten, Komponisten und Musikdirektor Ernst Reiter statt. Gezeigt werden Exponate der Universitätsbibliothek Basel, aus der Sammlung Roland Kupper Basel, Vera Oeri-Bibliothek der Musik-Akademie Basel und dem Grafschaftsmuseum Wertheim/Baden. Am Freitag, 20 Uhr, findet dazu im Wildt’schen Haus am Petersplatz ein Kammermusikkonzert mit Liedern von Reiter statt mit dem Sereno-Streichquartett und Solisten und am 26. Januar, 20 Uhr, in der Musik-Akademie Basel ein Konzert mit Chormusik von Reiter, Louis Spohr und Moritz Hauptmann mit dem Chor und Kammerchor der Hochschule für Musik Basel, Leitung Raphael Immoos, und Dieter Zeh (Vortrag).
Alpenverein:
Die Kurse Sicherheitstage Lawine, verschiedentlich auch für Schneeschuhgeher, finden am 13., 14. und 20. Dezember statt. Infos und Anmeldung bei den Leitern der Kurse Wolfgang Wagner, drwagnerwolfgang@gmailcom, Jogi Kühnöl, juergenkuehnoel@web.de, Carsten hein, carsten-adventure@web.de, Bastian Feifel, bastian.feifel@gmx.net und Tim Birken unter tim.birken@gmx.de von bz
Über medizinische Hintergründe und Behandlungsmöglichkeiten bei Wechseljahren informiert Dr. Jin Wenglorz, Gynäkologin und Komplementärmedizinerin, in ihrem Vortrag in der Reihe Gesundheitsforum, am Donnerstag, 11. Dezember, 19.30 Uhr im Kreiskrankenhaus Lörrach (5.OG). Die Wechseljahre sind keine Krankheit, sondern eine Phase im Leben jeder Frau. Trotzdem können die Wechseljahre Symptome auslösen, die eine Behandlung nötig machen. Die Veranstaltungsreihe Gesundheitsforum besteht seit nunmehr zehn Jahren, weshalb es nach dem Vortrag einen Apéro gibt.
Ernst Reiter:
In der Universitätsbibliothek Basel findet von Freitag, 12. Dezember (Vernissage 18.15), bis 28. Februar eine Ausstellung über den Violinisten, Komponisten und Musikdirektor Ernst Reiter statt. Gezeigt werden Exponate der Universitätsbibliothek Basel, aus der Sammlung Roland Kupper Basel, Vera Oeri-Bibliothek der Musik-Akademie Basel und dem Grafschaftsmuseum Wertheim/Baden. Am Freitag, 20 Uhr, findet dazu im Wildt’schen Haus am Petersplatz ein Kammermusikkonzert mit Liedern von Reiter statt mit dem Sereno-Streichquartett und Solisten und am 26. Januar, 20 Uhr, in der Musik-Akademie Basel ein Konzert mit Chormusik von Reiter, Louis Spohr und Moritz Hauptmann mit dem Chor und Kammerchor der Hochschule für Musik Basel, Leitung Raphael Immoos, und Dieter Zeh (Vortrag).
Alpenverein:
Die Kurse Sicherheitstage Lawine, verschiedentlich auch für Schneeschuhgeher, finden am 13., 14. und 20. Dezember statt. Infos und Anmeldung bei den Leitern der Kurse Wolfgang Wagner, drwagnerwolfgang@gmailcom, Jogi Kühnöl, juergenkuehnoel@web.de, Carsten hein, carsten-adventure@web.de, Bastian Feifel, bastian.feifel@gmx.net und Tim Birken unter tim.birken@gmx.de von bz
am
Mi, 10. Dezember 2014