Pop
B.B. & The Blues Shacks - Mischung aus Rhythm & Blues und einem Hauch „Sixties Soul“ in Schwerin
- Wann
- Sa, 7. Februar 2026, 21:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Schwerin
Soziokulturelles Zentrum Speicher - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Soziokulturelles Zentrum DER SPEICHER Schwerin
Die BBs lieben ihre Musik und spielen den Blues so gekonnt, dass selbst die Amerikaner inzwischen den Hut vor dieser deutschen Band ziehen. Mit ihrer Mischung aus »Rhythm & Blues'' und einem Hauch «Sixty Soul» haben Sie sich eine Fangemeinde um den ganzen Globus erspielt.
Die Band erhielt zahllose Auszeichnungen wie den «German Blues Award» und den Titel «beste Bluesband Europas» durch französische Musikredakteure, ihre CD «Unique Taste» wurde mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik prämiert.
B.B. & The Blues Shacks stehen für großartige Live-Auftritte und haben sich so auch als Top-Act in Übersee etabliert. Sie spielten in Dubai, auf dem Doheny Festival in Los Angeles und beim Byron-Bay-Festival in Australien mit Künstlern wie Bob Dylan, B.B. King und Elvis Costello vor Zehntausenden.
Frontmann Michael Arlt (vocal und harp) gehört längst zur ersten Liga europäischer Blues- und Soulsänger. Er ist zudem ein einzigartiger Entertainer. Sein Bruder Andreas Arlt ist ein eleganter Stilist und wird inzwischen als Weltklasse-Gitarrist gehandelt. Mit Fabian Fritz an Klavier und Orgel konnte die Band ein weiteres Genie für den eigenständigen Sound verpflichten. Henning Hauerken (Kontrabass und E-Bass), sowie Andre Werkmeister (Schlagzeug) liefern den einzigartigen Drive und Groove, den man noch vom Konzert mit nach Hause nimmt.
www.bluesshacks.com
Andreas Arlt
guitar, vocals
Michael Arlt
vocals, harmonica
Fabian Fritz
piano, organ
Henning Hauerken electric + upright bass
Andre Werkmeister drums, percussion Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 13. August 2025 um 13:05 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.