Klassik
Bach & Bossi
- Wann
- So, 23. Februar 2025, 18:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Basel
Münster
Gudrun Sidonie Otto gehört zu den vielseitigsten Sopranistinnen ihrer Generation und begeistert mit ihrem »hellfemininen Edeltrimbe« (FonoForum) und »ihrem frischen und zugleich warmen Sopran« (Opernglas) an bedeutenden Opernhäusern und Festivals weltweit. Kürzlich sorgte sie vor rund 1000 Zuhörern bei ihrem Neujahrskonzert im Basler Münster für Furore und stehende Ovationen. 2007 gewann sie den 1. Preis beim Kammeropern-Wettbewerb Schloss Rheinsberg. Bis 2006/07 war sie an den Landesbühnen Sachsen fest engagiert. Gastspiele erfolgten u.a. an der Komischen Oper Berlin, Staatsoper Hannover, Staatstheater Nürnberg, Theater Würzburg, Theatre de Picardie, Grand Opera Luxembourg, Opéra National du Rhin Strasbourg und auf vielen renommierten Festivals und Konzerthäusern im In- und Ausland unter Dirigenten wie Neville Marriner, Robin Gritton, Helmuth Rilling, Theodor Guschlbauer, Thomas Hengelbrock, Enoch zu Guttenberg, Peter Gülke und Ludwig Güttler. Neben CDs mit Alter Musik sang sie vielbeachtete Solo-CDs mit Mendelssohn und Telemann ein. 2025 erscheinen zwei Solo-CDs »Nostalgia« mit Dvoraks Biblischen Liedern und »De profundis« mit Nono, Gubaidulina und Manneke.
www.sidonie.one
Ekaterina Valiulina schloss 2013 ihre Studien am Tschaikowsky-Konservatorium in Moskau (Klasse Eduard Grach) mit Auszeichnung ab. Danach vervollkommnete sie sich am Konservatorium in Lugano bei Sergej Krylov. Sie wurde mit dem 1. Preis des Internationalen Wettbewerbs von Astana ausgezeichnet, war Preisträgerin verschiedener internationaler Wettbewerbe in Zagreb, Kloster Schuntal und Bukarest und Stipendiatin der Vladimir Spivakov Stiftung, der Russischen Stiftung für Kunst und des Schweizerischen Bundesrates. Ekaterina Valiulina verfolgt eine rege solistische Konzerttätigkeit im In- und Ausland auf bedeutenden Festivals.
Giulio Mercati wurde in Saronno (Italien) geboren und begann im Alter von sechs Jahren unter der Anleitung seines Grossvaters, Maestro Lamberto Torrebruno, einem Vertreter einer bedeutenden Musikerfamilie, mit dem Musikstudium. Giulio Mercati trat als Orgel- und Cembalosolist in mehr als zwanzig Ländern auf. Residenzorganist an der Chiesa di Santa Maria degli Angioli in Lugano. 1996 Abschluss seines Philosophiestudiums an der Università Cattolica del Sacro Cuore in Mailand (Dissertation über Musikästhetik). Leitung angesehener internationaler Festivals in Italien, der Schweiz und Spanien. Professor für Geschichte der Kirchenmusik an der Theologischen Fakultät in Lugano.
www.giuliomercati.it
Weitere Infos unter:
https://www.basler-muensterkonzerte.ch Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 18. Februar 2025 um 09:24 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Finden Sie ähnliche Orte zu Münster in Basel (Schweiz)