Dienstag, 09.04.2024

Alte Bekannte, die Nachfolgeband der Wise Guys, gastieren in Badenweiler und Bad Säckingen

A-Cappella-Konzert

Alte Bekannte, die Nachfolgeband der Wise Guys, gastieren in Badenweiler und Bad Säckingen

Nach knapp drei Jahren melden sich "Alte Bekannte", die Nachfolgeband der Wise Guys, zurück. Mit 17 Titeln im Gepäck präsentiert die A-cappella-Formation ihr viertes Studioalbum "Stabil" und zeigt sich dabei mit Witz, Charme und der ... Mehr

Montag, 08.04.2024

Streit im Medizinischen Versorgungszentrum in Bad Säckingen schadet Patientinnen

Kommentar

Streit im Medizinischen Versorgungszentrum in Bad Säckingen schadet Patientinnen

Im Landkreis Waldshut sind 4,5 Sitze für Gynäkologen offen. Mit Blick auf die dramatischen Zahlen wäre es besser gemeinsam zu handeln, als zu streiten. Mehr


Patientinnen suchen verzweifelt nach Ärzten in Bad Säckingen und Wehr

Gesundheitsversorgung

Patientinnen suchen verzweifelt nach Ärzten in Bad Säckingen und Wehr

Zwei Arztpraxen sind wegen Personalmangels geschlossen: die Kinderarztpraxis von Jochen Sperling in Wehr und die gynäkologische Praxis des MVZ in Bad Säckingen. Viele Patienten suchen Alternativen. Doch die sind rar. Mehr


FC 08 Bad Säckingen legt im Abstiegskampf nach

Kreisliga

FC 08 Bad Säckingen legt im Abstiegskampf nach

In der Fußball-Kreisliga A Ost bestätigt der FC 08 Bad Säckingen den 3:2-Sieg in Tiengen und holt das gleiche Ergebnis gegen Unteralpfen. Der FC Bergalingen unterliegt beim FC Weizen mit 1:2. Mehr


FSV Rheinfelden II feiert Kantersieg beim SV Todtnau

Kreisliga

FSV Rheinfelden II feiert Kantersieg beim SV Todtnau

In der Fußball-Kreisliga A West gelingt dem FSV Rheinfelden II mit 8:2 der höchste Sieg des Spieltags. Der Tabellenzweite SV Eichsel baut seinen Vorsprung vor dem SV Schopfheim aus. Mehr


Wo einst Textilbarone lebten und wirkten – die BZ veranstaltet eine ganz besondere Führung

Geschichte

Wo einst Textilbarone lebten und wirkten – die BZ veranstaltet eine ganz besondere Führung

Viele Wahrzeichen der früheren Textilindustrie in Bad Säckingen existieren nicht mehr, sie wurden abgerissen. Stadtführerin Monika Mutter informierte die Leserinnen und Leser der BZ über die Geschichte dieser Industrie. Mehr


Bad Säckinger feiern in Näfels die Schlacht von 1388

Bad Säckinger feiern in Näfels die Schlacht von 1388

Eine Delegation aus Bad Säckingen feiert mit der Schweizer Partnergemeinde Näfels den Sieg über die Habsburger. Das war 1388. Mehr


Luft aus Afrika und 27, 8 Grad

Hoch "Olli" bescherte Bad Säckingen dank afrikanischer Warmluft mit Saharastaub im Gepäck 27,8 Grad Celsius am Samstag 6. April. Das war der erste Sommertag des Jahres (ab 25 Grad). Es war auch zugleich die höchste Temperatur in einer ersten ... Mehr


Strack-Zimmermann spricht im Gallusturm

Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Spitzenkandidatin der FDP für die Europawahl am 9. Juni, kommt am Sonntag, 14. April, nach Bad Säckingen. Sie ist auch Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Deutschen Bundestag. Strack-Zimmermann ist bekannt ... Mehr

Sonntag, 07.04.2024

Wegen Personalmangels schließt der Kinderarzt in Wehr erst einmal vorübergehend

Gesundheitsversorgung

Wegen Personalmangels schließt der Kinderarzt in Wehr erst einmal vorübergehend

In Wehr gibt es nur einen Kinderarzt: Die Praxis von Jochen Sperling auf dem Brennet-Areal. Wegen Personalmangels wurde sie vorübergehend geschlossen. Mehr


Ein Sommertag unter Palmen

Kommentar

Ein Sommertag unter Palmen

Temperaturen bis zu 30 Grad und die Palmen der Stadtgärtnerei in der schmucken Altstadt geben der Trompeterstadt im Sommer das Flair einer italienischen Piazza. Auch an diesem Wochenende lässt sich dieses Ambiente bestens mit einem Eis in der ... Mehr

Samstag, 06.04.2024

ADFC-Ortsverein fordert eine zusätzliche Rheinbrücke in Bad Säckingen

Projekt Sisslerfeld

ADFC-Ortsverein fordert eine zusätzliche Rheinbrücke in Bad Säckingen

Der ADFC will den Bau einer weiteren Rheinbrücke bei Bad Säckingen forcieren. Der Autoverkehr soll so verringert werden. Mehr


Iris-Gärtner aus Leidenschaft – seit 20 Jahren gibt es den Irisgarten in Wehr

Iris-Gärtner aus Leidenschaft – seit 20 Jahren gibt es den Irisgarten in Wehr

Seit 20 Jahren gibt es den Irisgarten von Fritz Lehmann und Anita Süßlin in Wehr-Brennet. Sogar Besucher aus Frankreich, Holland, Italien und Spanien kommen zu Zeiten der Irisblüte in den besonderen Garten. Mehr


Bizarre Nach-Oster-Gaudi im Aargau – die Eierleset

Brauchtum

Bizarre Nach-Oster-Gaudi im Aargau – die Eierleset

Am Eierleset im Fricktaler Dorf Effingen fliegen am Sonntag die Fetzen: Der Kampf gegen den Winter wird in diesem Osterbrauchtum alle zwei Jahre mit gewaltigen Kämpfen ausgefochten. Mehr


Förderverein unterstützt Weihermattenschule finanziell

Förderverein unterstützt Weihermattenschule finanziell

Der Förderverein der Weihermattenschule unterstützt die Schule vielseitig. Auch einen Willkommensnachmittag für Erstklässler gab es. Mehr


Schupfart-Festival findet zum 40. Mal statt

Vom 20. bis 22. September findet zum 40. Mal das legendäre Schupfart-Festival auf dem Flugplatzgelände in Schupfart statt. Bei der Programmgestaltung wurde der Fokus erneut auf das heimische Musikschaffen gelegt. Mehr


Leserbrief: Jeder kehre vor seiner Tür

MÜLLSAMMELAKTION Ein Leserbrief beschäftigt sich mit dem Bericht zur Müllsammelaktion in Bad Säckingen: Die Leute haben sich bedankt, dass wir so was machen, berichtete der jüngste Teilnehmer bei der Müllsammelaktion. Dabei wird ganz ... Mehr


Leserbrief: Eine große Herausforderung

SISSLERFELD Ein Leserbrief beschäftigt sich mit dem Artikel: "Eines der größten Industrieprojekte Europas" vom März: Die Nachricht in den Medien über das geplante positive Projekt auf Schweizer Seite wirft hauptsächlich auf Bad Säckinger ... Mehr

Freitag, 05.04.2024

Hilfe für die Füße indischer Kinder

Hilfe für die Füße indischer Kinder

Eine Spende von 12.000 Euro überreichte der Rotary Club Waldshut-Säckingen. Unterstützt wird ein Bad Säckinger Chirurg, der Kinder armer Familien in Inden operiert. Mehr


Erste Bachelor-Absolventen verlassen Akademie für Gesundheitsberufe

Erste Bachelor-Absolventen verlassen Akademie für Gesundheitsberufe

Zehn Ergotherapeuten und 25 Physiotherapeuten haben ihre Ausbildung mit dem Bachelor abgeschlossen. Es sind die ersten, die diese akademischen Weihen an der Akademie in Bad Säckingen erlangten. Mehr

Donnerstag, 04.04.2024

Medizinischen Fachangestellten des MVZ in Bad Säckingen wurde gekündigt

Ärzteversorgung

Medizinischen Fachangestellten des MVZ in Bad Säckingen wurde gekündigt

Da keine Nachfolger für die Gynäkologen des MVZ in Bad Säckingen gefunden werden konnten, wurde den Medizinischen Fachangestellten gekündigt. Geschäftsführer Pusel begründet das mit "Null Einnahmen" ohne Ärzte. Mehr


Spatenstich für eine neue Volksbank in Bad Säckingen

Neubau

Spatenstich für eine neue Volksbank in Bad Säckingen

An der B34 in Bad Säckingen soll ein urbanes Gebiet mit Volksbank und Wohnungen entstehen. Mit viel lokaler Prominenz und den Architekten hat Werner Thomann von der Volksbank Rhein-Wehra den Spatenstich getan. Mehr


Basketballerinnen des TV Bad Säckingen steigen in die Oberliga auf

Basketball

Basketballerinnen des TV Bad Säckingen steigen in die Oberliga auf

Die Basketballerinnen des TV Bad Säckingen machen die Meisterschaft in der Landesliga frühzeitig perfekt. Damit gelingt dem Verein der nächste Aufstieg in die Oberliga. Mehr


Schrägliftmotor von Baustelle gestohlen

Über die Osterfeiertage ist auf einer Baustelle im Schwarzer Weg in Bad Säckingen der Motor eines Schräglifts entwendet worden. Die Polizei teilte am Mittwoch mit, dass der Motor mit Vorhängeschlössern gesichert und mit einem Zugseil mit dem ... Mehr


Fahrerflucht nach Parkrempler

Ein 52 Jahre alter Mann hat am Montag gegen 22 Uhr seinen Mercedes am Fahrbahnrand im Keltenweg abgestellt. Als er am Dienstag gegen 14 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, war dieses von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer an der hinteren ... Mehr