Alle essen ihr täglich Brot, viele backen es sogar selber. Aber wie wurde das früher gemacht? Alles rund ums Backen kann man im Bäckereimuseum in Vörstetten erfahren. Dort wird eine Sammlung alter Maschinen und Werkzeuge des Bäckereihandwerks ausgestellt. Man kann zum Beispiel einen alten Backofen, eine Mehlsiebmache, eine Teigmulde und eine Nudelmaschine anschauen. Ihre Handhabung wird bei Vorführungen demonstriert. Denn alles ist noch funktionsfähig.
Walter Leimenstoll, Besitzer des Museums, kennt sich bestens aus und beantwortet gerne alle Fragen in Sachen Bäckerei. Weil er beruflich selbst mit dem Bäckereihandwerk zu tun hatte und viele Erfahrungen sammeln konnte, hofft er, mit seinem Museum Menschen eine Freunde bereiten und ihnen die Backkunst näher bringen zu können.