In unmittelbarer Nähe zur stark befahrenen A5 liegt der kleine See. Der Rheintal-Radweg und der Wanderweg Nr. 20 des Ortenaukreises, die sogenannte Landolinstour, führen in der Nähe vorbei. Der See wird auch vom örtlichen Angelsportverein genutzt, er bietet Lebensraum für Barsche, Hechte und Karpfen. Zur Erhaltung der Wasserqualität trägt eine kürzlich installierte Umwälzpumpe bei. Die tiefste Stelle liegt im südlichen Bereich bei etwa sechs Metern. Eine kleine Liegewiese zieht sich an der Ostseite des Gewässers entlang. Hinweissschilder der Gemeinde beziehen sich auf das Verbot von Glasflaschen und das Badeverbot für Hunde. Leider halten sich hier immer wieder Hundebesitzer nicht daran. Angrenzend eine Parkfläche, die aber nur sehr vorsichtig zu befahren ist und wo häufig Müll wild abgelagert wird. Wie an allen Baggerseen gilt: Baden auf eigene Gefahr.