Dies & Das
Balkan-Ball mit ZAKUSKA und Bettina Pinkert in Waiblingen
- Wann
- Sa, 29. November 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Waiblingen
Kulturhaus Schwanen - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Kulturhaus Schwanen
Mit ZAKUSKA kommt eine Formation nach Waiblingen, die seit über zehn Jahren mit großer Hingabe die musikalischen Schätze Südosteuropas pflegt - jenseits von Folklore-Klischees, mit handwerklicher Virtuosität und offenem Blick für die Vielfalt der Kulturen. Roma-Lieder, jüdische Klezmer-Melodien, ungarischer Csárdás, griechischer Syrtós, krumme Takte aus Bulgarien oder archaische Klänge aus Armenien - das Repertoire der drei Musiker:innen ist so reich wie die Geschichten, die ihre Instrumente erzählen. Katharina Wibmer (Geige, Trompetengeige), Frank Eisele (Akkordeon) und Daniel Kartmann (Tapan, Zimbalom, Darboukka) nehmen das Publikum mit auf eine klangliche Reise durch Regionen, in denen Musik seit Jahrhunderten Brücken baut - zwischen Völkern, Religionen und Lebensrealitäten.
Doch dieser Abend ist mehr als ein Konzert. Bettina Pinkert, Tänzerin und Tanzvermittlerin mit viel Erfahrung in der Community-Arbeit, führt durch den bewegten Teil des Programms. Sie macht deutlich: Tanzen kann politisch sein - als Form des Teilens, des Miteinander-Lernens und der Wertschätzung kultureller Ausdrucksformen.
Ihr Ansatz ist offen für alle - für Neugierige, die sich einfach mal ausprobieren wollen, ebenso wie für erfahrene Tänzer:innen. Gemeinsam werden einfache Kreistänze, temperamentvolle Schritte und rhythmische Wechsel erlebt, die nicht nur körperlich fordern, sondern auch zum Lachen, Schwitzen und Innehalten führen können.
Wer lieber zuschaut oder nur der Musik lauschen will, ist genauso willkommen. Der Abend ist bewusst offen gedacht - als Raum für Begegnung, musikalische Entdeckungen und körperliches Erleben. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am So, 09. November 2025 um 09:03 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.