Dienstag, 15.09.2020

Noch mehr sparen ist schwierig, sagt Ballrechten-Dottingens Bürgermeister

BZ-Sommerinterview

Noch mehr sparen ist schwierig, sagt Ballrechten-Dottingens Bürgermeister

Schon vor Corona ging es Ballrechten-Dottingen finanziell nicht gut. Es muss gespart werden. Die Pandemie macht die finanzielle Lage nun nicht leichter. Mehr

Freitag, 11.09.2020

Kurs einstimmig bestätigt

Kurs einstimmig bestätigt

Vertreterversammlung der Volksbank Staufen verabschiedet Bilanz 2019 mit 881 Millionen Euro. Mehr

Mittwoch, 09.09.2020

In der Alten Mühle in Ballrechten-Dottingen kann jetzt geheiratet werden

Standesamtliche Trauung

In der Alten Mühle in Ballrechten-Dottingen kann jetzt geheiratet werden

Die Nachfrage nach Alternativen zum Heiraten im Rathaus nimmt zu: In Ballrechten-Dottingen kann jetzt auch auf dem Gelände der Alten Mühle in Oberdottingen das Ja-Wort gesprochen werden. Mehr

Montag, 07.09.2020

Die Goldmine und die Bäckerei Ebner Begg in Ballrechten-Dottingen schließen

Nahversorgung

Die Goldmine und die Bäckerei Ebner Begg in Ballrechten-Dottingen schließen

Am Rathausplatz in Ballrechten-Dottingen ändert sich einiges: Die Goldmine mit der Postfiliale und der Ebner Begg schließen am 30. September. Mehr

Samstag, 05.09.2020

Ballrechten-Dottingen erlässt eine Vergnügungssteuer

Nach dem Beschluss, im Gewerbegebiet Untermatten Spielstätten zu erlauben, wurde jetzt der entsprechende Steuersatz festgesetzt. Mehr

Sonntag, 30.08.2020

Kurz gefasst

Kurz gefasst

MARKGRÄFLERLAND Winzer sollen ökologischer sein Die Markgräfler Winzer eG soll sich künftig ökologischer ausrichten. Dafür appellierte Geschäftsführer Hagen Rüdlin bei der Herbstversammlung in Efringen-Kirchen. Er bat die Mitglieder der ... Mehr

Donnerstag, 27.08.2020

Volksbank Staufen bleibt auf Kurs

Volksbank Staufen bleibt auf Kurs

Steigerung der Bilanzsumme und erneut 7,4 Millionen Euro Gewinn auch im Geschäftsjahr 2019 / Beitritt zu neuem Prüfungsverband. Mehr

Mittwoch, 26.08.2020

WALD UND WIESE

WALD UND WIESE

Königliche Heilpflanze Die Wälder und Wiesen vor der eigenen Haustür bewusster erkunden - das ist einer der Effekte, die die Corona-Krise mit sich brachte. Wenn man nicht mehr verreisen sollte, dann entdeckt man Altbekanntes oder nie ... Mehr


Kurz gemeldet

Gemeinderat tagt Mehr

Freitag, 21.08.2020

Wie der Riesling für Annette Seywald aus Ballrechten-Dottingen zum Hobby wurde

Wie der Riesling für Annette Seywald aus Ballrechten-Dottingen zum Hobby wurde

In Baden findet man die Riesling-Trauben nicht so häufig. Für Annette Seywald aus Ballrechten-Dottingen war der Anbau zunächst ein Experiment, das sich gelohnt hat. Mehr

Dienstag, 18.08.2020

Neue Schilder informieren auf dem Castellbergpfad bei Ballrechten-Dottingen

Historie

Neue Schilder informieren auf dem Castellbergpfad bei Ballrechten-Dottingen

Der interessante Pfad zwischen Ballrechten-Dottingen und Sulzburg ist jetzt mit neuen Schildern zu Archäologie und Erdgeschichte ausgestattet. Mehr

Montag, 17.08.2020

WALD UND WIESE

WALD UND WIESE

Beinlose Echse Die Wälder und Wiesen vor der eigenen Haustür bewusster erkunden - das ist einer der Effekte, die die Corona-Krise mit sich brachte. Wenn man nicht mehr verreisen darf, dann entdeckt man Altbekanntes oder nie Wahrgenommenes ganz ... Mehr

Freitag, 14.08.2020

Neue Ratssaaluhr "Made im Dorf"

Neue Ratssaaluhr "Made im Dorf"

Anne Seywald hat mit der Familie eine neue Uhr für den Ratssaal in Ballrechten-Dottingen gefertigt. Mehr


WALD UND WIESE

WALD UND WIESE

Mit Haus unterwegs Die Wälder und Wiesen vor der eigenen Haustür bewusster erkunden - das ist einer der Effekte, die die Corona-Krise mit sich brachte. Wenn man nicht mehr verreisen darf, dann entdeckt man Altbekanntes oder nie Wahrgenommenes ... Mehr

Dienstag, 04.08.2020

Wird es in Ballrechten-Dottingen einen Waldkindergarten geben?

Gemeinderat

Wird es in Ballrechten-Dottingen einen Waldkindergarten geben?

In Ballrechten-Dottingen gibt es Überlegungen, einen Waldkindergarten anzusiedeln. Man zieht auch eine mögliche Kooperation mit Sulzburg in Erwägung. Mehr

Samstag, 01.08.2020

Für Beitritt zum Ausschuss

Rat Ballrechten-Dottingen. Mehr

Montag, 27.07.2020

Gebühren werden erhöht

Gebühren werden erhöht

Eltern zahlen für Kinderbetreuung in Ballrechten-Dottingen mehr. Mehr

Freitag, 24.07.2020

Kurz gemeldet

Änderung Einschulung — Terminabsagen — Ausstellung — Hauptversammlung — Orientalisches Konzert — Volksliedersingen — E-Mountainbike-Tour — Konzert Mehr

Donnerstag, 23.07.2020

Neue Regeln, neue Konzertformen: Musikvereine in Corona-Zeiten

Beispiel Markgräflerland

Neue Regeln, neue Konzertformen: Musikvereine in Corona-Zeiten

Abstand, Desinfektionsmittel und Masken gehören neuerdings zum Vereinsleben von Blasorchestern. Viele proben im Freien oder in gut gelüfteten Räumen, wie unser Blick ins Markgräflerland zeigt. Mehr

Mittwoch, 22.07.2020

Urlauber verreisen lieber mit dem Auto als mit dem Flugzeug

Markgräflerland

Urlauber verreisen lieber mit dem Auto als mit dem Flugzeug

Urlauber aus dem Markgräflerland reisen derzeit gern in nahe Urlaubsorte. Flugreisen gehen vermehrt nach Mallorca oder Griechenland, zeigt eine Umfrage bei Reisebüros. Mehr


Kurz gemeldet

Gemeinderatssitzung — Gemeinderat tagt — Eschbacher Rat tagt — DGB-Treffen Mehr

Dienstag, 21.07.2020

WALD UND WIESE

WALD UND WIESE

Blüte mit Anlock-Trick Die Wälder und Wiesen vor der eigenen Haustür bewusster erkunden - das ist einer der Effekte, die die Corona-Krise mit sich brachte. Wenn man nicht mehr verreisen darf, dann entdeckt man Altbekanntes oder nie ... Mehr

Montag, 20.07.2020

Sammeltassen-Café in Ballrechten-Dottingen zog zahlreiche Besucher an

Bürgerstiftung

Sammeltassen-Café in Ballrechten-Dottingen zog zahlreiche Besucher an

Die Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen hat am Wochenende zu ihrem dritten Sammeltassen-Café eingeladen – unter coronabedingten Hygienevorschriften. Mehr


Exkursion mit Biologen über Fledermäuse

(BZ). "Fledermäuse - heimliche Jäger der Nacht" ist das Thema der Exkursion der Volkshochschule Ballrechten-Dottingen mit dem Biologen Ingo Kramer. Dieser stellt am Dienstag, 21. Juli, von 21.15 bis etwa 22.30 Uhr die heimischen Fledermäuse vor ... Mehr

Samstag, 18.07.2020

Kurz gemeldet

Gemeinderatssitzung — Konzerte — Sammeltassencafé Mehr