Klassik
Barock Phil-Harmony Berlin - Kammerorchester Capella Amadeus in Berlin
- Wann
- Sa, 14. März 2026, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Berlin
Philharmonie Berlin - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Ein wahrer Geheimtipp in Berlin: Erleben Sie Meisterwerke der populären Klassik und Romantik in einem einzigartigen Konzert. Das Kammerorchester Capella Amadeus, ein eingespieltes Ensemble freier Künstler, lädt Sie zum Achte Mal ein, die Konzertreihe "Barock Phil-Harmony" zu genießen und zu unterstützen.
Ursprünglich im neobarocken Berliner Dom gestartet, hat sich das Konzert in der Berliner Philharmonie zu einem festen Bestandteil der Berliner Kulturszene entwickelt. Es bietet ein breites Spektrum an beliebten Meisterwerken aus Barock, Klassik und Romantik und zieht regelmäßig aufstrebende Talente der Musikszene an.
In diesem Jahr freuen wir uns besonders, die Geigerin Songha, Pianist Philipp Thönes, Cellist Alexander Wollheim, Mundharmonikaspieler Jang Li und Saxophonist Carlos Giménez Martínez ,begrüßen zu dürfen. Alle von ihnen zeigen eine große Vielfalt in ihrem musikalischen Können aus und sind regelmäßig unter den Finalisten internationaler Musikwettbewerbe zu finden. Trotz ihrer jungen Jahre sind sie bereits bei internationalen Orchestern gefragt. Es ist uns eine Ehre, diese talentierten junge Musikern unter der Leitung von Frau Chih-Yin Huang-Niemand in unseren Reihen zu haben.
Wir freuen uns auf jeden Gast, der mit seiner Anwesenheit nicht nur dazu beiträgt, unsere unabhängige Konzertreihe weiter zu etablieren, sondern auch Kunst und Kultur auf hohem Niveau zu fördern.
Programm
Michael Iwanowitsch Glinka: Ouvertüre zu Ruslan und Ludmilla (5:00)
Carl Czerny (1791-1857): III. Satz aus dem Klavierkonzert für vierhändig und Orchester in C-Dur, Op.153
Klavier: Jonas Niemand / Friederike Schick (10:00)
Ludwig van Beethoven (1770-1827): Tripelkonzert in C Dur, Op. 56 (35:00)
Violine: SongHa
Cello: Alexander Wollheim
Klavier: Phillip Thönes
- Pause -
Claude Debussy (1862-1918): Rhapsodie für Saxophon und Orchester (11:00)
Saxophone: Carlos Giménez Martínez
Li-Jang: Helligkeit verbergende Fantasie für Mundharmonika und Orchester (10:00)
Georges Bizet (1838-1875): Auszüge aus »L'Arlesienne Suite« (10:00)
Arturo Márquez (*1950- ): Danzón No. 2 (10:00)
Künstler
Violine: SongHa
Cello: Alexander Wollheim
Klavier: Philipp Thönes
Mundharmonika: Jang-Li
Saxophon: Carlos Giménez Martínez
Klavier vierhändig: Jonas Niemand/ Friederike Schick
Leitung: Chih-Yin Huang-Niemand
Orchester: Kammerorchester Capella Amadeus Quelle: Veranstalter
Ursprünglich im neobarocken Berliner Dom gestartet, hat sich das Konzert in der Berliner Philharmonie zu einem festen Bestandteil der Berliner Kulturszene entwickelt. Es bietet ein breites Spektrum an beliebten Meisterwerken aus Barock, Klassik und Romantik und zieht regelmäßig aufstrebende Talente der Musikszene an.
In diesem Jahr freuen wir uns besonders, die Geigerin Songha, Pianist Philipp Thönes, Cellist Alexander Wollheim, Mundharmonikaspieler Jang Li und Saxophonist Carlos Giménez Martínez ,begrüßen zu dürfen. Alle von ihnen zeigen eine große Vielfalt in ihrem musikalischen Können aus und sind regelmäßig unter den Finalisten internationaler Musikwettbewerbe zu finden. Trotz ihrer jungen Jahre sind sie bereits bei internationalen Orchestern gefragt. Es ist uns eine Ehre, diese talentierten junge Musikern unter der Leitung von Frau Chih-Yin Huang-Niemand in unseren Reihen zu haben.
Wir freuen uns auf jeden Gast, der mit seiner Anwesenheit nicht nur dazu beiträgt, unsere unabhängige Konzertreihe weiter zu etablieren, sondern auch Kunst und Kultur auf hohem Niveau zu fördern.
Programm
Michael Iwanowitsch Glinka: Ouvertüre zu Ruslan und Ludmilla (5:00)
Carl Czerny (1791-1857): III. Satz aus dem Klavierkonzert für vierhändig und Orchester in C-Dur, Op.153
Klavier: Jonas Niemand / Friederike Schick (10:00)
Ludwig van Beethoven (1770-1827): Tripelkonzert in C Dur, Op. 56 (35:00)
Violine: SongHa
Cello: Alexander Wollheim
Klavier: Phillip Thönes
- Pause -
Claude Debussy (1862-1918): Rhapsodie für Saxophon und Orchester (11:00)
Saxophone: Carlos Giménez Martínez
Li-Jang: Helligkeit verbergende Fantasie für Mundharmonika und Orchester (10:00)
Georges Bizet (1838-1875): Auszüge aus »L'Arlesienne Suite« (10:00)
Arturo Márquez (*1950- ): Danzón No. 2 (10:00)
Künstler
Violine: SongHa
Cello: Alexander Wollheim
Klavier: Philipp Thönes
Mundharmonika: Jang-Li
Saxophon: Carlos Giménez Martínez
Klavier vierhändig: Jonas Niemand/ Friederike Schick
Leitung: Chih-Yin Huang-Niemand
Orchester: Kammerorchester Capella Amadeus Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 23. September 2025 um 22:59 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.