ANGESAGT
KABARETT
Alfred Dorfer:
Alfred Dorfer gastiert am Freitag, 12. Mai, um 20 Uhr im Tabourettli in Basel. Der österreichische Kabarettist präsentiert sein Programm "und...". Dorfer zeigt in seinem neuen Soloprogramm Momentaufnahmen vom Aufbrechen und Ankommen. Episoden aus der Nachbarschaft dienen als Fenster zur Welt und erlauben auch den Blick in eine Zukunft, in der Idealisten endgültig als nützliche Idioten begriffen werden. Er agiert in den von ihm erdachten Parallelwelten, spielt mit Rollen und Perspektiven und präsentiert ein temporeiches und inhaltlich komplexes Ein-Mann-Theater.
KONZERT
Susan Weinert:
Am Freitag, 12. Mai, 20.30 Uhr, ist Susan Weinert zu Gast im Jazztone in Lörrach. Die Gitarristin aus dem Saarland steht bereits 30 Jahre auf der Bühne und hat dabei mehr als 3000 Konzerte gegeben. Ihr Repertoire deckt ein breites Spektrum von skandinavischen Klangkaskaden bis zu orientalisch gefärbten Rhythmen ab.Ihr zur Seite steht ihr Ehemann und Bassist Martin Weinert. Mit von der Partie ist auch der polnische Saxophonisten Andrzej Olejnczak. Karten für das Konzert mit "kammermusikalischer World-Jazz Triomusik" gibt es im Vorverkauf bei Grünkern-Naturkost (Schopfheim), bei der Buchhandlung Kastl (Weil) und im Burghof (Lörrach).
Die Oper küsst das Lied:
Am Sonntag, 14. Mai, 17 Uhr, findet im Dreiländermuseum in Lörrach ein Konzert unter der Überschrift "Die Oper küsst das Lied" statt. Dabei treten auf Thomas Weinhappel (Bariton), Heidi Manser (Sopranistin) und Musikprofessor Istvan Bonyhady, die alle aus Wien kommen. Da das Konzert am Muttertag ist, wollen die Künstler einen Teil des Konzertes speziell den Müttern widmen. Zu diesem Thema haben sie Lieder von Richard Strauss gewählt. Karten für das Konzert gibt es im Vorverkauf im Café Family am Senserplatz in Lörrach, Tumringerstr. 194, und unter Tel. 07621/130022.
VERNISSAGE
Times of Reflection:
Am Freitag, 12. Mai, 18.30 Uhr, eröffnet in der Wohnresidenz am Engelplatz in Lörrach die Ausstellung "Times of Reflection". Chantal Convertini, Jonas Studer, Taru Schmid, Rebekka Bartoldi, Martina Ettlin, Sonja Käser und Agatha Gück sind Studierende des ersten Masters für Lehrberufe für Gestaltung und Kunst der Hochschule für Gestaltung in Basel. Sie stellen ihre Werke bis zum 16. Juni in der Wohnresidenz aus. Die Vernissage wird musikalisch umrahmt von Georgiana Pletena (Klavier). Pletena spielt Werke von Beethoven und Ravel.
THEATER
Ellen Muriel:
Am Freitag, 12. Mai, präsentiert Ellen Muriel ihr Theaterstück "You, me and the distance between us" im Lörracher Nellie Nashorn. Sechs Monate hat sie damit verbracht, bei der Versorgung von Geflüchteten zu helfen, unter anderem auf griechischen Inseln. Aus ihren Erfahrungen hat sie ein Theaterstück kreiert, welches eine Mischung aus Poesie, Puppenspiel und Lied beinhaltet. Gespielt wird in englischer Sprache. Im Anschluss an die Aufführung beantwortet Ellen Muriel Zuschauerfragen. von bz
am
Fr, 12. Mai 2017