AUSBLICK

Frühlingstour:

Zum Start in die MTB- Saison unternimmt der Alpenverein am Sonntag, 22. März, ein lockeres Einrollen durchs Markgräfler Land von Bad Krozingen über das Kandertal nach Lörrach. Es geht über circa 40 bis 50 Kilometer mit 700 Höhenmetern.Technik leicht. Info: Madlee Disch, Tel. 07621/44235, [email protected]

Opfer der Weltgeschichte:
Am Sonntag, 22. März, deht sich auf Schloss Beuggen bei Rheinfelden von 14.15 bis 17.30 Uhr um die 770-jährige Geschichte des Schlosses. Unter der Überschrift "Opfer der Weltgeschichte" geht es um Schloss Beuggen als Lazarett für verwundete Soldaten infolge der Napoleonischen Befreiungskriege. Weiter geht es um den Mythos Kaspar Hauser und seinem vermuteten Versteck im Schloss. Neben Vorträgen (14.15 Uhr) findet eine Spezialführung statt (16.30 Uhr). Eine Anmeldung ist notwendig: [email protected], Tel. 07623/505-20.

Maschinen- & Betriebshilfe:

Am Montag, 23. März, um 20 Uhr findet im Landgasthof "Engemühle" in Wintersweiler die Mitgliederversammlung des Maschinen- und Betriebshilfsring Markgräflerland statt. Im Anschluss an die Tagesordnung referiert Bodo-Wolfram Hager (Bischoff und Hager) über "Betriebsentwicklung in unsicheren Zeiten".

BiZ & Donna informiert:
IDas Erscheinungsbild ist äußerst wichtig, um den ersten Blick selbstbewusst zu meistern. Am Montag, 23. März, informiert die Farb- und Typberaterin Bettina Frey-Bruzzone über das eigene Erscheinungsbild, wie es auf andere wirkt und wie man es positiv beeinflussen kann. Die Veranstaltung findet von 9.30 bis 11.30 Uhr im Berufsinformationszentrum (E.14) der Agentur für Arbeit Lörrach, Brombacher Str. 2 statt. Anschließend stehen die Referentin und die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Eva Faller für weitere Fragen zur Verfügung. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
von bz
am Fr, 20. März 2015

Badens beste Erlebnisse