Klassik

Die Camerata Vocale Freiburg singt Mozarts Requiem in Freiburg und Riehen

Die Camerata Vocale Freiburg mit Wolfgang Amadeus Mozarts Requiem.

Ein ausgesprochen ernstes Programm hat sich Winfried Tolls Camerata Vocale Freiburg für diesen Gründonnerstag vorgenommen. Im Zentrum steht dabei das Requiem von Mozart.

Ein Abend, der vom Tongeschlecht Moll und von Spätwerken geprägt ist: Das für den katholischen Karwochengottesdienst in Dresden entstandene "Miserere" des böhmischen Bach-Zeitgenossen Jan Dismas Zelenka steht in c-Moll, Mozarts Totenmesse in d-Moll. Der im Original fragmentarische Schwanengesang des genialen Salzburgers erklingt diesmal in der Komplettierung, die der 1922 in Weingarten geborene Franz Beyer auf der Basis der Version des Mozart-Schülers Franz Xaver Süßmayr vorgenommen hat. Dramatik mischt sich mit Momenten der lyrischen Verinnerlichung und des Trostes. Auf die Interpretation unter der Leitung des theologieaffinen Camerata-Chefs Winfried Toll darf man gespannt sein. Auf Anmut in Moll.

Es spielt das Kammerorchester Basel, das bei dieser Gelegenheit eine Kostprobe seiner Streicherkunst geben kann: mit Mozarts Adagio und der dramatischen, immer wieder packenden Fuge c-Moll KV 546.

Termine: Camerata Vocale Freiburg, "Requiem": – Freiburg, Konzerthaus, Do, 24. März, 20 Uhr;
– Riehen, Landgasthof, Sa, 26. März, 19.30 Uhr
von Johannes Adam
am Fr, 18. März 2016

Badens beste Erlebnisse