Bz-tipp: Neues Theater

Gerapptes, Literatur und eine Oper

Vielseitiger Spielplan von neuestheater.ch an neuer Adresse in Dornach.

Die Region ist schneller: Noch bevor das Festival BuchBasel vom 5. bis 8. November unter dem Motto "Eintauchen in Geschichten und fremde Welten" die ganze Stadt besetzt, zünden in der Region diverse Literaturveranstaltungen, die dann fast nahtlos in die Basler Buchnacht übergehen. Für Furore wird bereits die erste Veranstaltung sorgen. In neuestheater.ch in Dornach-Arlesheim (Bahnhofstraße 32) findet am 28. November, um 20 Uhr "Xamlet" von "& Apfelböck" statt, eine Koproduktion mit dem Festival BuchBasel 2015.
Hinter "& Apfelböck" (Foto) stehen die Rapperin Anna Frey, der Rapper Greis, der Autor Guy Krneta und der Musiker Ueli Apfelböck. Die Vier reden, singen, rappen und dichten, was das Zeug hält. Wortwitz, schräge Geschichten, skurrile Figuren und abgründige Situationen zeichnen die Texte aus. Dazu kommen die Beats und Klangräume, Geräuschkulissen und sanften Bässe von Apfelböck. Gereimtes trifft auf Improvisiertes, Erzähltes auf Gesungenes und alles nimmt auf überraschende Weise immer wieder Bezug aufeinander. In ihrem neuen Programm "Xamlet " singen, rappen und dichten sie rund ums Sammeln und Gesammeltwerden
Jeweils mittwochs lädt neuestheater.ch mit offenem Haus und Führung zu weiteren Veranstaltungen ein, zum Beispiel am Mittwoch, 4.November, um 19.30 Uhr, zu Lukas Holligers Buchvernissage "Glas im Bauch – Betrachtungen durch verschluckte Brillen". Der als Theaterautor bekannte Schriftsteller verschafft in 87 kurzen und kürzesten Geschichten große Auftritte. Mal bricht das Unvermutete wie eine Naturgewalt herein, mal deutet es sich in leisen Ahnungen an, gebiert Verwunderung, Versuche der Gegenwehr oder Gewissheit. Am Mittwoch, 11. November, liest um 19.30 Uhr Hans J. Ammann aus "Theaterleben".

Was bedeutet es, in der heutigen Zeit ein Theater zu eröffnen? Am Donnerstag, 19. November, feiert um 19.30 Uhr die Eröffnungsoper "Da Ponte in New York" mit Musik von Wolfgang Amadeus Mozart Premiere. Lorenzo da Ponte, der Librettist Mozarts, der um 1831 hochbetagt das erste New Yorker Opernhaus erbauen ließ, nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise, um alle Gefahren, alle Hochs und Tiefs einer Theateröffnung zu bestehen. Und kein geringerer als Mozart wird sie dabei begleiten. Die Regie der Eigenproduktion liegt in Händen von GeorgDarvas, die musikalische Leitung hat Bruno Leuschner.

Tickets: neuestheater.ch, Bahnhofstr. 32, 4143 Dornach, +4161/ 7020083, [email protected]
von bz
am Di, 27. Oktober 2015

Badens beste Erlebnisse