Klassik

Klassiktipps für Basel, Freiburg, Schliengen und Vogtsburg

Freiburg

Spiele, mein Kind!

Bei der Ensemble-Akademie von Freiburger Barockorchester und ensemble recherche begegnen sich Alte und Neue Musik. In den beiden Abschlusskonzerten zeigen die Teilnehmer, was sie im Unterricht gelernt haben.
Termin: Fr, 9., und Sa, 10. Sept., Ensemblehaus, jeweils 20 Uhr

SCHLIENGEN

Höre, mein Herz!

Dorothea Rieger (Sopran), Winfried Meier-Ehrat (Flöte) und Joanna Rabitzko (Klavier) kümmern sich in diesem Konzert um die kleine, feine Gattung Lied.
Termin: So, 11. Sept., Schloss Bürgeln, Bildersaal, 17 Uhr

Vogtsburg

Die Älteste!

Am schönen Pottier-Barockinstrument, der ältesten Orgel des Breisgaus, bietet der Waldshuter Bezirkskantor Matthias Flierl Werke unter anderen von Dieterich Buxtehude und Bach.
Termin: So, 11. Sept., Niederrotweil, Kirche St. Michael, 19 Uhr

Basel

Es werde Licht!

"Auf Dunkelheit folgt Licht" – so ist der Abend mit dem Orchester I Tempi überschrieben. Solist ist Ilya Gringolts (Violine). Die Leitung hat Gevorg Gharabekyan. Auf dem Programm Musik von Puccini, Grieg und Janácek.
Termin: Di, 13. Sept., Martinskir., 19.30 Uhr

Basel

Bitte anschnallen!

Beim Reger-Fest spielt der hervorragende Organist Martin Sander unter anderem Max Regers sogenannte Inferno-Fantasie.
Termin: Di, 13. Sept., Pauluskir., 19.30 Uhr
von jad
am Fr, 09. September 2016

Badens beste Erlebnisse