Angesagt
Motettenchor Lörrach in der Kirche St. Peter / Konzert und Kino in Rheinfelden
KONZERT
Motettenchor & Solisten:
Bedeutende Chorwerke führt der Motettenchor Lörrach am Sonntag, 22. März, von 18 Uhr an in der Kirche St. Peter in Lörrach auf: . Mozarts Große Messe in c-Moll und Motette für Chor, Streicher und Orgel "Ave verum corpus" sowie Haydns "Te Deum" für die Kaiserin Marie Therese in C-Dur. Mit dem Motettenchor und seinem Orchester musiziere Susanna Martin, Sopran I, Claudia Götting, Sopran II, Thomas Kiechle, Tenor, und Mateo Peñaloza Cecconi, Bass. Konzertmeisterin ist Miriam Rudolph, die Leitung hat Stephan Böllhoff. Vorverkauf: Sam’s Musikhaus, Lörrach, 07621/84460
Philharmonisches:
Beim Frühjahrskonzert des Philharmonischen Orchesters Riehen, das im vergangen Jahr seine Gründung vor zehn Jahren feierte, am Sonntag, 22. März, um 17 Uhr in der Riehener Dorfkirche stehen zwei großartige Kompositionen auf dem Programm. Der argentinische Gitarrenvirtuose Fabian Cardozo wird die Orchestermitglieder auf eine stimmige Interpretation des "Concierto de Aranjuez" des blinden spanischen Komponisten Joaquin Rodrigo mitnehmen. Außerdem wird die 6. Sinfonie von Ludwig van Beethoven gespielt. Karten: http://www.phil-orchester-riehen.ch
Konzert und Kino:
Das Rheinfeldener Ali Kino Center präsentiert in Zusammenarbeit mit der Agentur Risch Event ein neues Konzept: Konzert und "Der besondere Film". Den Auftakt macht die Freiburger "Irish Folk" Band "Restless Feet" Akustik Set am Sonntag, 22. März, 19 Uhr. Direkt im Anschluss ist der Film "Am Sonntag bist du Tot" zu sehen.
Klavierrezital:
Innerhalb der Ausstellung von Klaus Kipfmüller findet am Sonntag, 22. März, um 17 Uhr in der Galerie Ars Nova in Lörrach ein Klavierrezital der Lörracher Pianistin Ina Birk statt. Das Rezital trägt den Titel "Fantasie" und stellt Musik und Komponisten wie Beethoven, Weber, Wilhelm Friedemann Bach, Schumann, Balakirev, Feuchtwanger und Liszt vor, die sich mit diesem Thema beschäftigt haben.
COMEDY
Peach Weber:
Nachdem Peach Webers Vorstellungen im Oktober im Fauteuil Basel ausverkauft waren, gibt es dort am Sonntag, 22. März, 19 Uhr, und am Montag, 23. März, 20 Uhr, Zusatzvorstellungen von seinem Programm "Gäx-Bomb". Um den Titel "Sex Bomb" streiten sich ja weltweit Hunderte von Schönlingen. Der Name "Gäx-Bomb" passt aber nur zu einem Menschen: Peach Weber. Seit bald 40 Jahren ist er ununterbrochen in der Comedy-Branche unterwegs.
HÖRSPIEL
Mit den Ohren besser sehen:
Die Hörspielreihe der Volkshochschule Lörrach in Kooperation mit dem SWR Studio Freiburg "Mit den Ohren sieht man besser" startet am Sonntag, 22. März, um 11 Uhr, in der Bar "Drei König" in Lörrach ins Sommersemester. Zu Gast ist Doris Wolters, bekannt als Sprecherin in zahlreichen Hörspielen, Hörbüchern, Rundfunk- und Fernsehfeatures. Es werden Auszüge aus ihren Produktionen vorgestellt undf auch die Frau hinter der Kultstimme. Der Eintritt ist frei. von bz
am
Fr, 20. März 2015