Klassik
Basler Madrigalisten
- Wann
- Do, 3. April 2025, 18:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Basel
Pauluskirche
Beim FireAbend mit Musik von Josquin Desprez, Erasmus Widmann oder Richard Strauss haben die Krabbeltiere das Wort. Special Guest ist Fabian Schmidt, Kurator im Zolli. Wie immer gibt es einen Apéro.
In der letzten Saison wurde mit dem Zollidirektor ausgiebig über Vögel gesprochen. Diesmal singen Tiere, die eher Furcht einjagen oder zumindest Respekt einflößen: Krabbeltiere, Flöhe, Grillen, Fliegen, Bienen und auch Tiere, die die genannten Spezies gerne verspeisen, wie Frösche und Igel. Ein weiterer Gast aus dem Zolli wird benötigt, um Ordnung in dieses Gewusel zu bringen. Kurator Fabian Schmidt, der unter anderem auch für das Vivarium zuständig ist, ist dafür die perfekte Besetzung und hat Spannendes zu erzählen. Es gibt Musik von Josquin Desprez, Erasmus Widmann, Richard Strauss, Matyas Seiber oder Kurt Thomas, und wie immer einen Apéro.
Basler Madrigalisten
Raphael Immoos - Moderation und Leitung
Special Guest: Fabian Schmidt, Kurator Zoo Basel
Weitere Infos: https://www.basler-madrigalisten.ch/fireabend-konzerte.html Quelle: Veranstalter
In der letzten Saison wurde mit dem Zollidirektor ausgiebig über Vögel gesprochen. Diesmal singen Tiere, die eher Furcht einjagen oder zumindest Respekt einflößen: Krabbeltiere, Flöhe, Grillen, Fliegen, Bienen und auch Tiere, die die genannten Spezies gerne verspeisen, wie Frösche und Igel. Ein weiterer Gast aus dem Zolli wird benötigt, um Ordnung in dieses Gewusel zu bringen. Kurator Fabian Schmidt, der unter anderem auch für das Vivarium zuständig ist, ist dafür die perfekte Besetzung und hat Spannendes zu erzählen. Es gibt Musik von Josquin Desprez, Erasmus Widmann, Richard Strauss, Matyas Seiber oder Kurt Thomas, und wie immer einen Apéro.
Basler Madrigalisten
Raphael Immoos - Moderation und Leitung
Special Guest: Fabian Schmidt, Kurator Zoo Basel
Weitere Infos: https://www.basler-madrigalisten.ch/fireabend-konzerte.html Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 10. März 2025 um 08:08 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.