Pop
Batonebo
- Wann
- Sa, 15. November 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Denzlingen
Evangelische Kirche St. Georg
VOKALENSEMBLE BATONEBO - Lieder vom friedlichen Leben
Lieder aus Georgien, der Ukraine, Armenien, Russland, dem Nordkaukasus, der Krim und Tatarstan.
Seit über zwei Jahrzehnten erkundet das Freiburger Vokalensemble Batonebo (georgisch für »die Boten«) die vielfältigen Musikkulturen im Osten Europas. Der Krieg in der Ukraine lässt oft vergessen, dass sich hier sehr unterschiedliche Kulturen, Sprachen und Religionen über lange Zeit gegenseitig bereichert haben. Die Lieder erzählen von dem, was allen Menschen eigentlich zusteht, dem friedlichen Leben.
Am Samstag, 15. November, erzählen die Mitglieder des Vokalensembles in Denzlingen um 19 Uhr in der Georgskirche im Rahmen der ökumenischen Friedensdekade mit ihren Liedern vom friedlichen Leben. Der Eintritt frei, um Spenden für die Freiburger Nothilfe Lviv wird gebeten.
Quelle: Veranstalter
Lieder aus Georgien, der Ukraine, Armenien, Russland, dem Nordkaukasus, der Krim und Tatarstan.
Seit über zwei Jahrzehnten erkundet das Freiburger Vokalensemble Batonebo (georgisch für »die Boten«) die vielfältigen Musikkulturen im Osten Europas. Der Krieg in der Ukraine lässt oft vergessen, dass sich hier sehr unterschiedliche Kulturen, Sprachen und Religionen über lange Zeit gegenseitig bereichert haben. Die Lieder erzählen von dem, was allen Menschen eigentlich zusteht, dem friedlichen Leben.
Am Samstag, 15. November, erzählen die Mitglieder des Vokalensembles in Denzlingen um 19 Uhr in der Georgskirche im Rahmen der ökumenischen Friedensdekade mit ihren Liedern vom friedlichen Leben. Der Eintritt frei, um Spenden für die Freiburger Nothilfe Lviv wird gebeten.
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 10. November 2025 um 09:22 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.