Herz des Europabezirks
Batoramaboote: Straßburg fast aus der Fischperspektive
Straßburg versteht sich aufgrund seiner zahlreichen europäischen Einrichtungen als Hauptstadt Europas. Neben dem Sitz des Europäischen Parlaments ist die, an der Einwohnerzahl gemessen, größte Stadt im Elsass auch eine Stadt voller Geschichte.
Natürlich kann man die Sehenswürdigkeiten Straßburgs zu Fuß oder mit Hilfe von öffentlichen Verkehrsmitteln besichtigen. Allerdings versprechen die Straßburger Ausflugsboote einen einzigartigen Panoramablick auf die elsässische Stadt. Auf Flussschiffen bietet Batorama das ganze Jahr über Rundfahrten durch Straßburg an. Möglich ist das trotz wechselnder Jahreszeiten mit geschlossenen, klimatisierten oder – bei schönem Wetter – mit offenen Booten.
Startpunkt aller Touren ist an der Vorverkaufsstelle am Place du Marché aux Poissons nahe des Münsters. Die reguläre Tour mit dem Namen "Straßburg – über 20 Jahrhunderte Geschichte" dauert etwa 70 Minuten. Im Zentrum der Rundfahrt "Straßburg – Große Insel" stehen das Gerberviertel Petite France sowie der historische Stadtkern, welcher zum Unesco-Weltkulturerbe ernannt wurde. Außerdem bietet die Tour "Straßburg – Europa-Stadt" einen Einblick in das Herz des Europabezirks. Diese Rundfahrt wird allerdings nur dann angeboten, wenn der Fluss im Stadtviertel Petite France befahren werden kann.
Über Kopfhörer und Audiokommentare bekommen die Fahrgäste Informationen und Erläuterungen zu den angesteuerten Sehenswürdigkeiten in zwölf verschiedenen Sprachen. Für junge Matrosen wurden von professionellen Textern und Schauspielern spezielle Kommentare konzipiert, die den Kindern nicht nur Faktenwissen vermitteln, sondern sie auch unterhalten. Seit 1948 verkehren die Straßburger Ausflugsboote auf der Ill. Touristen, die Straßburg vom Wasser aus entdecken möchten, haben nun auch die Möglichkeit, Tickets für ihre Rundfahrten online über die Batorama-Webseite zu erwerben.
von Evelyne Lenhardt
Natürlich kann man die Sehenswürdigkeiten Straßburgs zu Fuß oder mit Hilfe von öffentlichen Verkehrsmitteln besichtigen. Allerdings versprechen die Straßburger Ausflugsboote einen einzigartigen Panoramablick auf die elsässische Stadt. Auf Flussschiffen bietet Batorama das ganze Jahr über Rundfahrten durch Straßburg an. Möglich ist das trotz wechselnder Jahreszeiten mit geschlossenen, klimatisierten oder – bei schönem Wetter – mit offenen Booten.
Startpunkt aller Touren ist an der Vorverkaufsstelle am Place du Marché aux Poissons nahe des Münsters. Die reguläre Tour mit dem Namen "Straßburg – über 20 Jahrhunderte Geschichte" dauert etwa 70 Minuten. Im Zentrum der Rundfahrt "Straßburg – Große Insel" stehen das Gerberviertel Petite France sowie der historische Stadtkern, welcher zum Unesco-Weltkulturerbe ernannt wurde. Außerdem bietet die Tour "Straßburg – Europa-Stadt" einen Einblick in das Herz des Europabezirks. Diese Rundfahrt wird allerdings nur dann angeboten, wenn der Fluss im Stadtviertel Petite France befahren werden kann.
Über Kopfhörer und Audiokommentare bekommen die Fahrgäste Informationen und Erläuterungen zu den angesteuerten Sehenswürdigkeiten in zwölf verschiedenen Sprachen. Für junge Matrosen wurden von professionellen Textern und Schauspielern spezielle Kommentare konzipiert, die den Kindern nicht nur Faktenwissen vermitteln, sondern sie auch unterhalten. Seit 1948 verkehren die Straßburger Ausflugsboote auf der Ill. Touristen, die Straßburg vom Wasser aus entdecken möchten, haben nun auch die Möglichkeit, Tickets für ihre Rundfahrten online über die Batorama-Webseite zu erwerben.
von Evelyne Lenhardt
am
Mi, 01. April 2015