Bühne

Batsheva Dance Company - Momo in Gütersloh

Wann
Di, 24. März 2026, 19:30 Uhr
Wo oder WAS
Gütersloh
Theater Gütersloh - Haupteingang
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Choreografie von Ohad Naharin

In Koproduktion mit Orsolina28, Moncalvo

Koproduzierende Veranstalter: Torinodanza Festival/Teatro Stabile di Torino - Teatro Nazionale, Festival Aperto - Fondazione I Teatri, Reggio Emilia, Fondazione del Teatro Grande di Brescia

Co-Kreation: Batsheva Dance Company und Ariel Cohen, Lichtdesign: Avi Yona Bueno, Bühnendesign und Requisite: Gadi Tzachor, Kostüme: Eri Nakamura, Sound-Design und Schnitt: Maxim Waratt, Musik: Laurie Anderson and Kronos Quartet, Philip Glass, Arca/Maxim Waratt

Hauptsponsor: Chleck Family Foundation, unterstützt durch Batsheva New Works Fund, American Friends of Batsheva, L'Association Pluriel pour l'Art Contemporain, The Zita and Mark Bernstein Family Foundation, Factory54

Die »Batsheva Dance Company« zählt zu den besten und begehrtesten Tanzensembles der Welt. Sie wurde 1964 von der Baronin Batsheva de Rothschild gegründet, die Martha Graham als erste künstlerische Beraterin nach Israel holte.

Ohad Naharin, der Hauschoreograf der Batsheva Dance Company, ent­wickelte neben seiner Bühnenarbeit die Bewegungssprache »Gaga«. »Gaga« basiert auf der Aktivierung des Körpers und körperlicher Empfindungen. Mit dieser Methode werden Flexibilität, Ausdauer, Beweglichkeit und Fähigkeiten wie Koordination und Effizienz verbessert, während gleich­zeitig die Sinne und die Vorstellungskraft angeregt werden

»MOMO« hat zwei Seelen und spielt mit der Ambivalenz des Daseins. Begleitet von einem Soundtrack, der hauptsächlich aus dem Album »Landfall« der legendären Laurie Anderson und des »Kronos Quartet« besteht, entfaltet sich auf der Bühne tiefe Trauer genauso wie Schönheit.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Fr, 04. Juli 2025 um 17:04 Uhr

  • Hans-Werner-Henze-Platz 1
  • 33330 Gütersloh

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse