Bühne
Bea von Malchus - Das Bazilikonmädchen
- Wann
- Fr, 22. Mai 2026, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Lahr
Stiftsschaffneikeller
Eine orientalische Liebesgeschichte von Elsa Sophia von Kamphoevener
Bazilikon, nicht wahr, das weiß ein jeder, das ist so eine kleine grüne Pflanze, die überall bei uns zum Würzen verwendet wird...
Mit harmlosen Worten setzt diese spannende, orientalische Geschichte ein. In ihrem Zentrum: eine junge, unerschrockene Gärtnerin, die das Herz ihres schönen, reichen, doch ein wenig einfältigen Nachbarn gewinnen will. Da werden trennende Hecken durchbohrt und reiche Mannsbilder aus Liebe zu stinkenden Fischverkäufern, schöne Frauen verwandeln sich in grauenhaft schachspielende Tuaregs, ein Bey heiratet ein Erdloch, Schwangerschaften werden verheimlicht, einem schlafenden Jüngling der Hintern versohlt und die Braut auf ihrer Hochzeit geohrfeigt...
Eine zauberhafte Geschichte über die verschlungenen Wege der Liebe, voll erstaunlicher Volten, weiblicher Klugheit und subtiler Vieldeutigkeit.
Pressestimmen
»Ein Genuß, der süchtig macht« Badische Zeitung
»Bea von Malchus entführt mit geballter Phantasie, verschmitztem Wortwitz und üppiger Mimik in eine farbenfrohe orientalische Welt. Fesselndes und betörendes Erzähltheater!« Südkurier
»Höchste Kunst des Erzählens. Bea von Malchus entließ ein entzücktes Publikum in die Nacht« Basler Zeitung
Tickets erhalten Sie bei unseren Vorverkaufsstellen KulTourBüro Lahr und Musik Eichler Quelle: Veranstalter
Bazilikon, nicht wahr, das weiß ein jeder, das ist so eine kleine grüne Pflanze, die überall bei uns zum Würzen verwendet wird...
Mit harmlosen Worten setzt diese spannende, orientalische Geschichte ein. In ihrem Zentrum: eine junge, unerschrockene Gärtnerin, die das Herz ihres schönen, reichen, doch ein wenig einfältigen Nachbarn gewinnen will. Da werden trennende Hecken durchbohrt und reiche Mannsbilder aus Liebe zu stinkenden Fischverkäufern, schöne Frauen verwandeln sich in grauenhaft schachspielende Tuaregs, ein Bey heiratet ein Erdloch, Schwangerschaften werden verheimlicht, einem schlafenden Jüngling der Hintern versohlt und die Braut auf ihrer Hochzeit geohrfeigt...
Eine zauberhafte Geschichte über die verschlungenen Wege der Liebe, voll erstaunlicher Volten, weiblicher Klugheit und subtiler Vieldeutigkeit.
Pressestimmen
»Ein Genuß, der süchtig macht« Badische Zeitung
»Bea von Malchus entführt mit geballter Phantasie, verschmitztem Wortwitz und üppiger Mimik in eine farbenfrohe orientalische Welt. Fesselndes und betörendes Erzähltheater!« Südkurier
»Höchste Kunst des Erzählens. Bea von Malchus entließ ein entzücktes Publikum in die Nacht« Basler Zeitung
Tickets erhalten Sie bei unseren Vorverkaufsstellen KulTourBüro Lahr und Musik Eichler Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 24. November 2025 um 17:26 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.