Mittwoch, 30.08.2017

Reppe darf doch starten

Radsport-Weltverband drückt bei der Athletin ein Auge zu. Mehr

Mittwoch, 23.08.2017

Eine Sportart kehrt zu ihrem Ausgangspunkt zurück

Eine Sportart kehrt zu ihrem Ausgangspunkt zurück

Beim TC Offenburg wurde am Samstag die Offene Badische Meisterschaft im Rollstuhltennis ausgetragen. Mehr

Freitag, 18.08.2017

Bitte ruhig jubeln

Bitte ruhig jubeln

In Berlin beginnt an diesem Freitag die EM  im Blindenfußball. Mehr

Montag, 24.07.2017

Drei

Erfolg bei der Para-WM

Drei

Medaillen hat der unterschenkelamputierte Johannes Floors bei der Para-Leichtathletik-WM in London gewonnen. Der 22-jährige Läufer siegte über 200 und 400 Meter und gewann außerdem die Silbermedaille über 100 Meter. Damit war er der ... Mehr

Dienstag, 18.07.2017

Warias dominiert Rennen in Elzach

Warias dominiert Rennen in Elzach

Beim Europacup der Radsportler mit Handicap werden die Favoriten ihrem Ruf gerecht und sorgen für einen Hauch von Rio. Mehr


Am Ende fehlen drei Zentimeter

Weitspringerin Lindy Ave wird Vierte bei der Para-WM. Mehr

Montag, 17.07.2017

Rehm scheint die Zeit davonzulaufen

Auch in London: Para-Athleten müssen unter sich bleiben. Mehr


Zweimal Silber bei der Para-WM

Deutsche Leichtathleten zum Auftakt in London erfolgreich. Mehr

Freitag, 14.07.2017

SPORTSPIEGEL

SPORTSPIEGEL

RADSPORT Zwei Studentensiege Zwei Siege, drei dritte Ränge fuhren die Racing Students aus Kippenheim ein. Am Freitag siegte Pascal Husterer beim Abendkriterium in Wyhl (haben berichtet), wo Jonas Tenbruck Dritter wurde. Beim ... Mehr


SPORT(VOR)SCHAU

Paracycling in Elzach Nach einem Jahr Pause richten der RVC Prechtal und die Stadt Elzach an diesem Wochenende wieder Europacuprennen im Paracycling aus. Zuletzt hatte es 2015 Weltcuprennen in der Stadt gegeben - mit 350 aktiven ... Mehr

Freitag, 23.06.2017

Weltcup in Oberried

Handicap-Athleten aus 20 Nationen Anfang 2018 zu Gast. Mehr

Freitag, 19.05.2017

Großes Lob vom Präsidenten

Großes Lob vom Präsidenten

Die Special Olympics in Offenburg haben für positive Resonanz gesorgt, was auch am Engagement vieler Menschen in der Stadt lag. Mehr

Donnerstag, 18.05.2017

Special Olympics in Offenburg

Heitere Spiele mit Fahne, Hymne und Flamme

Bei den Landessommerspielen für Menschen mit geistiger Behinderung zeigen derzeit 750 Sportlerinnen und Sportler in Offenburg, was sie können. Mehr

Mittwoch, 17.05.2017

Der Präsidenten der Special Olympics Baden-Württemberg über die Spiele in Offenburg

BZ-Interview

Der Präsidenten der Special Olympics Baden-Württemberg über die Spiele in Offenburg

Offenburg steht bis Freitag ganz im Zeichen der Landessommerspiele für Menschen mit geistiger Behinderung, auch Special Olympics Baden-Württemberg genannt. Mehr

Dienstag, 25.04.2017

Kurz gemeldet

Kurz gemeldet

Eggert knapp geschlagen — Grobert nur auf Rang 22 — Bezirks-Bahneröffnung — Dreiländer-Lauf in Basel Mehr

Freitag, 31.03.2017

Landesspiele in Offenburg: Dabeisein ist fast alles

Landesspiele in Offenburg: Dabeisein ist fast alles

Die "Special Olympics" werden vom 16. bis 19. Mai dieses Jahres in Offenburg ausgetragen / Sportchef Michél Elsté hat die Veranstaltung an die Kinzig geholt. Mehr

Freitag, 10.03.2017

Blick auf den Gesamtweltcup

Martin Fleig bei Generalprobe der Paralympics am Start. Mehr

Dienstag, 21.02.2017

14 Medaillen bei der WM

Nordische Handicap-Sportler mit Martin Fleig erfolgreich. Mehr

Donnerstag, 16.02.2017

Dritte WM-Medaille für Martin Fleig aus Gundelfingen

Behindertensport

Dritte WM-Medaille für Martin Fleig aus Gundelfingen

Martin Fleig aus Gundelfingen gewinnt seine dritte Medaille bei der nordischen Ski-WM der Handicapsportler in Finsterau. Nach zweimal Gold im Biathlon holt der 27-Jährige nun Bronze über 15 Kilometer im Langlaufen. Mehr


Tischtennistraining des SV Blau-Weiß Wiehre kommt bei Menschen mit Handicap gut an

Inklusion

Tischtennistraining des SV Blau-Weiß Wiehre kommt bei Menschen mit Handicap gut an

Es war ein Versuch und er ist geglückt: Die Tischtennisabteilung des SV Blau-Weiß Wiehre Freiburg hat am Dienstagabend ein inklusives Training für Menschen mit Handicap angeboten: Ob Rollstuhlfahrer, Gehörlose oder Hörgeschädigte, ob Menschen mit ... Mehr


Langlaufstaffel verpasst Podest

KÖLN (sid). Die deutschen Skilangläufer haben bei der nordischen Ski-WM der Behindertensportler in Finsterau, Bayern, eine Medaille mit der Mixed-Staffel knapp verpasst. Clara Klug (München), Steffen Lehmker (Kirchzarten), Andrea Eskau ... Mehr

Mittwoch, 15.02.2017

"Ich kann das gar nicht glauben"

"Ich kann das gar nicht glauben"

Der Gundelfinger Martin Fleig gewinnt bei der nordischen Ski-WM der Handicap-Sportler zum zweiten Mal Gold im Biathlon. Mehr


Erklär's mir: Wer ist ein Handicap-Sportler?

Im Sport messt Ihr Euch gern mit anderen in einem Wettkampf. Das macht vielen von Euch große Freude. Menschen, die eine körperliche oder geistige Behinderung haben, bilden da keine Ausnahme. Auch sie sind ehrgeizig, auch sie wollen zeigen, was ... Mehr

Dienstag, 14.02.2017

Martin Fleig holt zweites Gold bei der WM

Ski-Weltmeisterschaft der Behinderten

Martin Fleig holt zweites Gold bei der WM

Doppelweltmeister! Für den Gundelfinger Martin Fleig entwickelt sich die nordische Ski-Weltmeisterschaft der Behindertensportler zu einer einzigartigen Erfolgsgeschichte. Am Dienstag holte Fleig im Bayerischen Wald sein zweites Gold. Mehr

Montag, 13.02.2017

Handicap-Sportler aus Gundelfingen siegt im Biathlon

WM-Gold

Handicap-Sportler aus Gundelfingen siegt im Biathlon

Martin Fleig aus Gundelfingen gewann zum Auftakt der nordischen Weltmeisterschaft der Sportler mit Handicap die Goldmedaille im Biathlon über die Mitteldistanz (12,5 Kilometer). Mehr