Radsport
Beim Bikefestival Freiburg ist ab Freitag drei Tage lang das Mountainbike der Star
Drei Tage lang geht es am Wochenende wieder rund ums Thema Mountainbike. Der Verein Mountainbike Freiburg veranstaltet bereits seit 2013 das Bikefestival Freiburg. Laut Veranstalterangaben hat es sich seither zum größten und wichtigsten Mountainbikefestival in Süddeutschland entwickelt. Es werden Aussteller und Besucher aus der Region, aber auch aus angrenzenden Ländern erwartet.
Auf dem Gelände des Dreisamstadions, Schwarzwaldstraße 193, werden sich Firmen der Bikebranche in einer Expo präsentieren. Zu sehen gibt es Mountainbikes mit und ohne E-Antrieb, Bekleidung, Zubehör sowie Radreise-Anbieter – rund 60 Aussteller werden erwartet. Zudem gibt es geführte Touren, an denen Besucherinnen und Besucher teilnehmen können, sowie Fahrtechnik-Workshops.
Freizeitsport: Sieben Tipps zum sicheren Start in die Mountainbike-Saison
Los gehts am Freitag, 19. April, um 17 Uhr mit dem Festival-Biergarten und dem Vortrag "Sattelfest" von Gerhard Czerner in der Aula der Pädagogischen Hochschule, Ecke Lindenmatten-Höllentalstraße (Eintritt: 15 Euro). Am Samstag, 20. April, finden von 10 bis 20 Uhr verschiedene Veranstaltungen statt, abends gibt es die Ridersparty im Crash, Schnewlinstraße 7 (Einlass ab 19.30 Uhr, Tickets am Vereinsstand am Bikefestival erhältlich). Am Sonntag, 21. April, gibt es Programm von 10 bis 16 Uhr.
Zum Rahmenprogramm gehört die Versteigerung von Original-Equipment durch Downhill-Mountainbikerin Nina Hoffmann, beim Bunnyhop-Contest geht es um den höchsten Sprung mit dem Mountainbike, am Patagonia Worn Wear Truck kann defekte Sportkleidung kostenlos zur Reparatur abgegeben werden. Für die Jüngsten werden Rad-Schnupperkurse und Unterhaltung durch das Spielmobil Freiburg geboten.
Infos zu Programm und Tickets unter www.bikefestival-freiburg.com
von Hannah Steiert