BZ-Tipp
Beim Imfluss-Festival in Basel gibt es wieder jede Menge Bands auf dem Floß
Das Imfluss-Festival verbreitet seit Jahren im sommerlichen Basel während drei Wochen im Juli und August ein mediterranes Flair. Heuer wartet es vom 29. Juli bis 17. August mit handverlesenen Bands aus dem In- und Ausland auf. Wie die Veranstalter finden: "Ein Konzertvergnügen auf den Spuren von Captain Jack Sparrow."
Das "Floß", wie es von den Einheimischen auch genannt wird, ist eine stimmungsvolle, schwimmende Bühne mit Segel. Zwischen ihr und dem auf Steinstufen sitzenden Publikum fließt nur der Rhein. Die Musik spielt ohne Pausen. Alle Konzerte sind kostenlos und frei zugänglich. Während der Shows sind die "Matrosen" der Veranstalter mit Netzen auf Spendenfang.
Am Montag, 29. Juli, 20.30 Uhr, tritt auf dem Floß das Duo Lo & Leduc aus Bern mit Wortartist Lorenz Häberli und Musikakrobat Luc Oggier auf. Am Dienstag, 30. Juli, 21 Uhr, folgt Moonlight Benjamin. In Haiti geboren ist sie ein Kind der Karibik und macht mit ihrem Power Trio mächtigen Voodoo-Rock’n’Roll. Die sechsköpfige Mundart-Rockband George, die am Mittwoch, 31. Juli, 21 Uhr, auf dem Floß gastieren stammt aus dem Berner Seeland. Sie stellt ihr neues Album "Fründe für immer" vor.
Am Freitag, 2. August, 21 Uhr, bringen die mit dem Swiss Music Award gekürten The Gardener & The Tree aus der Schweiz eine Seemannskiste voller Indie-Folk-Rock mit. Die dynamische Beat-Boxerin und Rapperin Steff La Cheffe aus Bern ist am Samstag, 3. August, 21 Uhr, an der Reihe. Sie schwimmt mit großen Gedankenfischen und behält dabei eine frech-fröhliche Leichtigkeit. Am Montag, 5. August, entern um 21 Uhr die Berliner Rock-Piraten von The Wake Woods das Floß. Einst begleiteten sie Deep Purple als support und ließen den WDR Rockpalast erzittern. Der Walliser Songwriter Juldem, der am Dienstag, 6. August, um 21 Uhr auf dem Floß auftritt, segelt unter keiner stilistischen Flagge, ist Pop, Reggae, Hiphop und Soul inspiriert.
Um in New York tiefe Songs über Selbstverlust und -findung zu schreiben hat der Schweizer Sam Himself den Atlantik überquert. Er ist am Mittwoch, 7. August, 21 Uhr, zu entdecken. Marc Sway, ein Zürcher Künstler mit brasilianischen Wurzeln und Juror bei "The Voice of Switzerland" lässt am Donnerstag, 8. August, 21 Uhr, seine soulige Stimme erklingen. Am Freitag, 9. August, will Annie Goodchild aus New York atmosphärische Songs mit mächtiger, warmer Stimme präsentieren. Die Band Tito & Tarantula (Foto) aus Hollywood rockt am Samstag, 10. August, 20.30 Uhr, mit einer infernalischen Power. Von ihr stammt der Song "After Dark" aus "From Dusk Till Dawn". Aus Holland kommen Trinity unter anderem mit ihrer neuen Single "Anthem of Love" nach Basel: am Montag, 12. August, 21 Uhr. Suma Covjeks Mischung aus Balkan-Sound, Chansons, World Brass und Pop lädt am Dienstag, 13. August, 21 Uhr, zum Tanz. Auch wenn mittlerweile kein Originalmitglied mehr an Bord ist touren Dr. Feelgood aus Großbritannien weiter – mit dem Segen ihrer Ahnen. Am Mittwoch, 14. August, 21 Uhr, legen sie auf dem Rhein in Basel an.
Seven, der Schweizer Soulman, gastiert am Donnerstag, 15. August, 20.30 Uhr, auf dem Floß, gefolgt am Freitag, 16. August, 20.30 Uhr, von der Walliserin Sina, die ihre neue CD "Emma" mitbringt. Den Schlusspunkt des Festivals setzen am Samstag, 17. August, 20.30 Uhr, Pyro & Band. Der Basler Rapper und Straßenpoet wurde beim Publikumsvoting zum 20. Geburtstag von Imfluss gewählt.
Das "Floß", wie es von den Einheimischen auch genannt wird, ist eine stimmungsvolle, schwimmende Bühne mit Segel. Zwischen ihr und dem auf Steinstufen sitzenden Publikum fließt nur der Rhein. Die Musik spielt ohne Pausen. Alle Konzerte sind kostenlos und frei zugänglich. Während der Shows sind die "Matrosen" der Veranstalter mit Netzen auf Spendenfang.
Am Montag, 29. Juli, 20.30 Uhr, tritt auf dem Floß das Duo Lo & Leduc aus Bern mit Wortartist Lorenz Häberli und Musikakrobat Luc Oggier auf. Am Dienstag, 30. Juli, 21 Uhr, folgt Moonlight Benjamin. In Haiti geboren ist sie ein Kind der Karibik und macht mit ihrem Power Trio mächtigen Voodoo-Rock’n’Roll. Die sechsköpfige Mundart-Rockband George, die am Mittwoch, 31. Juli, 21 Uhr, auf dem Floß gastieren stammt aus dem Berner Seeland. Sie stellt ihr neues Album "Fründe für immer" vor.
Am Freitag, 2. August, 21 Uhr, bringen die mit dem Swiss Music Award gekürten The Gardener & The Tree aus der Schweiz eine Seemannskiste voller Indie-Folk-Rock mit. Die dynamische Beat-Boxerin und Rapperin Steff La Cheffe aus Bern ist am Samstag, 3. August, 21 Uhr, an der Reihe. Sie schwimmt mit großen Gedankenfischen und behält dabei eine frech-fröhliche Leichtigkeit. Am Montag, 5. August, entern um 21 Uhr die Berliner Rock-Piraten von The Wake Woods das Floß. Einst begleiteten sie Deep Purple als support und ließen den WDR Rockpalast erzittern. Der Walliser Songwriter Juldem, der am Dienstag, 6. August, um 21 Uhr auf dem Floß auftritt, segelt unter keiner stilistischen Flagge, ist Pop, Reggae, Hiphop und Soul inspiriert.
Um in New York tiefe Songs über Selbstverlust und -findung zu schreiben hat der Schweizer Sam Himself den Atlantik überquert. Er ist am Mittwoch, 7. August, 21 Uhr, zu entdecken. Marc Sway, ein Zürcher Künstler mit brasilianischen Wurzeln und Juror bei "The Voice of Switzerland" lässt am Donnerstag, 8. August, 21 Uhr, seine soulige Stimme erklingen. Am Freitag, 9. August, will Annie Goodchild aus New York atmosphärische Songs mit mächtiger, warmer Stimme präsentieren. Die Band Tito & Tarantula (Foto) aus Hollywood rockt am Samstag, 10. August, 20.30 Uhr, mit einer infernalischen Power. Von ihr stammt der Song "After Dark" aus "From Dusk Till Dawn". Aus Holland kommen Trinity unter anderem mit ihrer neuen Single "Anthem of Love" nach Basel: am Montag, 12. August, 21 Uhr. Suma Covjeks Mischung aus Balkan-Sound, Chansons, World Brass und Pop lädt am Dienstag, 13. August, 21 Uhr, zum Tanz. Auch wenn mittlerweile kein Originalmitglied mehr an Bord ist touren Dr. Feelgood aus Großbritannien weiter – mit dem Segen ihrer Ahnen. Am Mittwoch, 14. August, 21 Uhr, legen sie auf dem Rhein in Basel an.
Seven, der Schweizer Soulman, gastiert am Donnerstag, 15. August, 20.30 Uhr, auf dem Floß, gefolgt am Freitag, 16. August, 20.30 Uhr, von der Walliserin Sina, die ihre neue CD "Emma" mitbringt. Den Schlusspunkt des Festivals setzen am Samstag, 17. August, 20.30 Uhr, Pyro & Band. Der Basler Rapper und Straßenpoet wurde beim Publikumsvoting zum 20. Geburtstag von Imfluss gewählt.
Mehr Informationen zu Bands und zum Festival gibt es bei BZ Ticket.
von bz
am
Do, 25. Juli 2019 um 17:00 Uhr