Klassik
Benefizkonzert "Elias" von Felix Mendelssohn-Barthildy
- Wann
- Sa, 1. November 2025, 17:00 Uhr bis 19:45 Uhr
- Wo oder WAS
-
Freiburg
Kirche Maria Hilf (Wiehre)
Benefizkonzert »Elias« von Felix Mendelssohn-Bartholdy Eigentlich wollte Mendelssohn gerne eine Oper schreiben, fand aber in seinem kurzen Leben nicht das passende Thema. Für ein Festival in Birmingham bekam er den Auftrag zu einem Oratorium und griff dafür auf eine lange gehegte Idee zurück, die Geschichte von dem alttestamentarischen Propheten Elias musikalisch zu inszenieren. Die Geschichte beginnt mit einer großen Notsituation des biblischen »Volkes Israel«. Nach vielen sehr blutigen Kriegen um die Macht im »Nordreich Israel« übernahm König Ahab den israelitischen Thron. In seiner Regentschaft wandte sich das biblische »Volk Israel« zunehmend von seinem Gott Jahwe ab und huldigte anderen Göttern. Zu den politischen Wirren kam eine lange Dürre, die Elias als Strafe Jahwes vorhergesagt hatte. Die Lage war nahezu aussichtslos, man suchte einen Schuldigen und fand die vermeintlich einfache, plausible Lösung: Elias, dem man einen Fluch gegen das »Volk Israel« unterstellte. Mendelssohn vertont eindrücklich eine Menschheitsgeschichte von Irrglauben, Machtkampf und Machterhalt, Wettkampf, Verrat, von Not und Tod, Flucht, Verzweiflung, aber auch von Wundern, Hilfe, Fürsorge, Freundschaft und Vertrauen, die auch nach fast 3 000 Jahren kaum etwas an Aktualität verloren hat. Mendelssohn selbst hat sein Werk nach der englischen Uraufführung nie in seiner Muttersprache gehört, denn er starb im November 1847, kurz vor einer geplanten Aufführung in Wien, die er dirigieren sollte. Cappella Nova Freiburg führt dieses Oratorium unter Leitung von Katharina Skala an Allerheiligen, den 1. November 2025, um 17 Uhr in der Maria-Hilf-Kirche, Freiburg auf. Als Solisten singen Konstantin Paganetti in der Hauptrolle des Elias (Bass), sowie Sophie Harr (Sopran), Pascale Jonczyk (Alt) und Hans Jörg Mammel (Tenor). Karten gibt es im Vorverkauf an allen bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse. Eintritt: EUR 27, EUR 22 für SchülerInnen, Azubis und Studierende Von jeder verkauften Karte gehen EUR 5 als Benefizbeitrag an das Palliativnetz Freiburg gGmbH.
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Sa, 20. September 2025 um 14:37 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.